Intraday | -0,17 % | 120,90 € | ||
---|---|---|---|---|
Woche | -1,39 % | 122,40 € | ||
1M | -3,74 % | 125,39 € | ||
3M | -16,30 % | 144,20 € | ||
Year-to-date | - | - | ||
6M | -23,96 % | 158,74 € | ||
1J | -3,36 % | 124,89 € | ||
3J | +25,40 % | 96,26 € | ||
5J | +155,14 % | 47,31 € | ||
10J | +1.039,34 % | 10,59 € |
2023e | 2022e | 2021e | 2020 | 2019 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mio.) | - | - | - | 1.532 | 3.307 |
Nettogewinn (Mio.) | - | - | - | -33 | 234 |
Gewinn/Aktie | - | - | - | -0,71 | 4,99 |
Dividende/Aktie | 2,98 | 2,87 | 2,52 | - | - |
Rendite (%) | 2,49 | 2,40 | 2,04 | - | - |
KGV | 16,87 | 16,93 | 18,27 | - | 13,77 |
KUV | 1,54 | 1,75 | 2,16 | 2,76 | 0,98 |
PEG | - | - | - | 1,11 | -0,31 |
Die Sixt SE und ihre Tochterfirmen sind in den Bereichen Autovermietung, Carsharing, Auto Abos und Transferdienste tätig. Insgesamt verfügt Sixt weltweit über 2.067 Vermietstationen (Stand Ende 2020), von denen der größte Teil in Eigenregie geführt wird. Ein kleinerer Teil, vor allem in klein- und mittelstädtischen Regionen, wird von Agenturen und Lizenznehmern betrieben. Im Geschäftsjahr 2020, das massiv von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen war, wurde der durchschnittliche Flottenbestand gegenüber dem Vorjahr um 24,5 Prozent auf 113.800 Fahrzeuge verkleinert. Das bilanzielle Vermietvermögen reduzierte sich dadurch um 27,3 Prozent auf 2,2 Mrd. Euro. Das frühere Segment Leasing bzw. die vollkonsolidierte 41,9-Prozent-Beteiligung SIXT Leasing AG wurden zum 15. Juli 2020 für 155,6 Mill. Euro an die Hyundai Capital Bank Europe GmbH verkauft. Der damit realisierte Gewinn nach Steuern wurde auf 40,1 Mill. Euro beziffert. Die Berichtserstattung ist seither regional segmentiert.
Offizielle Webseite: https://www.sixt.de