
17.07.2019 ‧ Michel Doepke
2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 54,04 | 53,26 | 48,35 | 47,88 | 49,97 |
Nettogewinn (Mrd) | 1,93 | 2,18 | 1,33 | 1,82 | 2,44 |
Gewinn/Aktie | 3,39 | 3,81 | 2,32 | 3,21 | 4,43 |
Dividende/Aktie | 3,00 | 3,00 | 1,00 | 1,63 | 2,25 |
Rendite (%) | 4,10 | 3,62 | 1,73 | 3,06 | 4,21 |
KGV | 22 | 22 | 25 | 17 | 12 |
KUV | 0,8 | 0,9 | 0,7 | 0,6 | 0,6 |
Die Husqvarna AB ist eigenen Angaben zufolge weltweit führend bei innovativen Lösungen für die Bewirtschaftung von Wäldern, Parks und Gärten sowie bei Schneidegeräten und Diamantwerkzeugen für die Leichtbau- und Steinindustrie. Darüber hinaus produziert die Gruppe auch Nähmaschinen, Fahrräder und Motorräder sowie Küchengeräte. Diese Aktivitäten sind auf die drei Geschäftsbereiche Husqvarna Forest & Garden Division, Gardena Division und Husqvarna Construction Division aufgeteilt.
Gründung: 1900
Offizielle Webseite: https://www.husqvarnagroup.com/