Intraday | -0,60 % | 132,55 € | ||
Woche | -2,44 % | 135,05 € | ||
1M | +6,68 % | 123,50 € | ||
Year-to-date | -0,19 % | 132,00 € | ||
3M | +5,99 % | 124,30 € | ||
6M | +11,51 % | 118,15 € | ||
1J | +10,02 % | 119,75 € | ||
3J | +31,83 % | 99,94 € | ||
5J | +64,80 % | 79,95 € | ||
10J | +71,08 % | 77,01 € |
2022e | 2021e | 2020 | 2019 | 2018 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mio.) | - | - | 58.541 | 65.902 | 62.503 |
Nettogewinn (Mio.) | - | - | 6.030 | 6.569 | 5.309 |
Gewinn/Aktie | - | - | 39,53 | 43,06 | 34,80 |
Dividende/Aktie | 25,67 | 23,10 | 22,00 | 21,00 | 18,00 |
Rendite (%) | 2,58 | 2,32 | 2,26 | 2,18 | 2,73 |
KGV | 19,32 | 21,80 | 24,42 | 15,29 | 19,90 |
KUV | 2,26 | 2,39 | 2,52 | 1,52 | 1,69 |
PEG | - | - | -2,98 | 0,64 | 0,06 |
Der Carlsberg Konzern repräsentiert den viertgrößten weltweiten Bierbrauer mit führenden Positionen in West- und Osteuropa und Asien. Neben der Top-Marke Carlsberg, die zu den weltweit bekanntesten Biermarken gehört, umfasst das Portfolio des Konzerns rund 500 internationale Premium und lokale Marken einschließlich Tuborg, Jacobsen, Ringnes, Arsenalnoe, Baltika, Kronenbourg, Holsten, Henninger und Astra. 75 Prozent des Biervolumens werden in Märkten abgesetzt, in denen der Carlsberg-Konzern Nummer eins oder zwei ist. 31 Prozent des Volumens und 45 Prozent des Geschäftsergebnisses werden in etablierten Märkten generiert.
Offizielle Webseite: www.carlsberggroup.com