
XPeng rüstet auf: Mit einem neuen Superchip und einem KI-Modell rüstet der chinesische Elektroautobauer beim Autonomen Fahren weiter auf.Das Ziel: Tesla und Nvidia nicht nur einholen, sondern überholen. Was hinter dem „Turing“-Chip steckt – und w ...
Vergangene Woche hat BYD seine Super e-Platform präsentiert. Neben beeindruckenden Motordaten und überarbeiteten fortschrittlichen Siliziumkarbid-Chips glänzt die Plattform mit einer starken Batterie. Diese kann mittels 1000-Volt-Technologie binn ...
Wer zu Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine Aktien von Rheinmetall gekauft hat, der hat seit Kapital bis heute mehr als ver-14-facht. Deutlich schneller ging es zuletzt bei Steyr Motors. Hier reichten wenige Tage für eine ähnlich ...
XPeng hat am Dienstag starke Zahlen präsentiert und einen optimistischen Ausblick für das erste Quartal abgegeben. Die Aktie reagiert vorbörslich jedoch verhalten. Die Erwartungen waren im Vorfeld hoch und die Aktie notiert bereits in der Nähe ih ...
Vergangenen Donnerstag hat Cariad angekündigt, bis Jahresende knapp ein Drittel seiner Mitarbeiter zu entlassen. Bereits tags zuvor hatte der Batteriehersteller Northvolt in Schweden Insolvenz angemeldet. Und nun könnte es auch beim kriselnden Au ...
Die Elektromobilität in China ist ein Haifischbecken, und XPeng-Chef He Xiaopeng scheut den Kampf nicht. Im Gegenteil, er strotzt vor Selbstbewusstsein, wenn es um das Thema autonomes Fahren geht. XPeng sieht sich selbst in der "ersten Liga" der ...
Der Katzenjammer an den Börsen ist derzeit groß. In den USA deutlich mehr als in Deutschland. Das böse Wort Rezession macht wieder die Runde. Der Börsenpunk ist durchaus besorgt. Sollten sich speziell die Zollstreitigkeiten weiter hochschaukeln, ...
Elon Musk hat Donald Trump im Wahlkampf mit rund 250 Millionen Dollar unterstützt. Jetzt zahlt Trump zumindest einen kleinen Teil davon wieder zurück. Er hat sich in einer vor dem Weißen Haus inszenierten Tesla-Verkaufsshow ein rotes Model S von ...
Während der E-Autopionier Tesla schwächelt und die Aktie am Montag die heftigsten Verluste seit 2020 verzeichnete, läuft es bei den chinesischen Newcomern deutlich besser. An deren Heimatbörse in Hongkong steigen Nio und Xpeng am Dienstagvormitta ...
Technologieaktien sind zuletzt spürbar unter Druck gekommen, allen voran die Werte mit viel KI-Fantasie. Der Grund waren Berichte über eine Verlangsamung der Investitionen, die aber auch schnell wieder dementiert wurden. Für Klarheit sollte der Q ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...