
Der DAX hat sich zu Wochenbeginn deutlich vom Zoll-Schock am Freitag erholt. US-Präsident Donald Trump hat bei den zunächst für Anfang Juni angekündigten neuen Abgaben auf EU-Einfuhren einen Aufschub bis zum 9. Juli gewährt. Der heimische Leitind ...
Die heimische Berichtssaison neigt sich dem Ende zu. Im Rahmen dessen haben auch die Werte aus der zweiten und dritten Reihe einen Einblick in die operative Entwicklung im ersten Quartal gegeben. Was gibt es Neues, worauf können sich die Anleger ...
SFC Energy hat heute Morgen die Q1-2025 Zahlen veröffentlicht. Zu Handelsbeginn fiel der Kurs zeitweise um über 14 Prozent und war damit der schlechteste Wert im SDAX. Zwischenzeitlich konnte sich die Aktie zwar wieder etwas erholen, notiert aber ...
Mit der jüngsten Erholung am deutschen Aktienmarkt ist es zur Wochenmitte zunächst einmal vorbei - der DAX eröffnet deutlich schwächer. Als Belastungsfaktoren gelten mangelnde Fortschritte beim Thema Zölle sowie – damit zusammenhängend – Nachrich ...
Der deutsche Brennstoffzellen-Spezialist SFC Energy kann sich über eine Folgeauftrag für NATO-Brennstoffzellen freuen. Die Aktie kann davon allerdings nur wenig profitieren, da auch sie im Rahmen der allgemeinen Marktturbulenzen belastet wird. Ch ...
Die vergangenen Tage hatten es in sich. Die Aussicht auf ein milliardenschweres Paket für Verteidigung und Infrastruktur haben den heimischen Small und Mid Caps deutlichen Rückenwind verliehen. Welche Aktien profitieren? Wie könnte es in den komm ...
Die Aussicht auf das milliardenschwere Finanzpaket der Bundesregierung hat den DAX am Vortag auf über 23.000 Punkte getrieben. Erneut standen Rüstungskonzerne sowie Unternehmen im Bereich der Infrastruktur im Mittelpunkt. Am Dienstag sind es Alli ...
Vor den entscheidenden Abstimmungen über das milliardenschwere Finanzpaket in Deutschland sind die Anleger am deutschen Aktienmarkt zuversichtlich geblieben. Am Montag stieg der DAX um 0,73 Prozent auf 23.155 Punkte. Damit stand der Leitindex so ...
SFC Energy zählte zum Wochenschluss zu den größeren Gewinnern auf dem heimischen Kurszettel. Ob die Investoren Vorstand Peter Podesser damit ein Geburtstagsgeschenk machen wollen – der Firmenlenker wurde am Freitag 58 Jahre alt –, ist fraglich. F ...
Das milliardenschwere Paket für Verteidigung und Infrastruktur hat eine wichtige Hürde genommen: Die Fraktionsspitzen von Union, SPD und Grünen haben sich nach langen Diskussionen geeinigt. Dieser Schritt kommt am Aktienmarkt gut an. Vor allem ei ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...