
US-Präsident Donald Trump hat am Dienstag ein „massives“ Handelsabkommen mit Japan verkündet, dass die Märkte in Aufruhr versetzt. Wie DER AKTIONÄR berichtete, sinken dank der Einigung die zuvor angedrohten Zölle deutlich. Gleichzeitig fließen In ...
er Dax hat nach der jüngsten Erholung seine Verluste vom Wochenbeginn am Dienstag ausgeweitet und auf seinem Tagestief geschlossen. Die Anleger am deutschen Aktienmarkt halten sich vorerst weiter zurück. Mit einem Abschlag von 0,99 Prozent auf 23 ...
Am Dienstag zählen die Rüstungswerte zu den größeren Verlierern am deutschen Aktienmarkt. Für Renk, Rheinmetall und Hensoldt geht es im Gleichschritt nach unten. Grund für die Kursverluste ist die von US-Präsident Donald Trump verkündete Waffenru ...
Hohe Innovationskraft, großer Burggraben – die Rede ist von Intuitive Surgical. Intuitive Surgical ist der weltweit führende Hersteller von medizinischen Robotern. Das Unternehmen hat im Laufe der letzten 25 Jahre ein beeindruckendes, roboterbasi ...
Es ist vielleicht die Enttäuschung des heutigen Handelstages: Minus 7 Prozent für die Salesforce-Aktie! Im weltbekannten Index Dow Jones ist der SAP-Konkurrent damit mit Abstand die schlechteste Aktie, während sich Nvidia mit einem Plus von mehr ...
Nach einem starken Jahresauftakt ist die Euphorie bei Fortinet-Anlegern vorerst verflogen. Trotz besser als erwarteter Quartalszahlen gerät die Aktie des Cybersicherheitsunternehmens massiv unter Druck. Der Grund: ein verhaltener Ausblick und ent ...
Die wichtigsten US-Aktienmärkte sind am Montag nach dem verlängerten Osterwochenende schwach in die neu Handelswoche gestartet. Wie bei anderen Anlageklassen auch sorgten Erwägungen der amerikanischen Regierung, die Entlassung von US-Notenbankche ...
War die Aktie des Labor- und Pharmazulieferers Sartorius am Mittwoch noch der Top-Gewinner im DAX, so ist er heute ganz am Ende zu finden. Gewinnmitnahmen belasten das Papier. Zudem senkten einige Analysten nun ihre Kursziele, allerdings von zuvo ...
Seit Donald Trump am 2. April seinen Zollhammer geschwungen hat, haben sich die Märkte massiv verschoben. Wer den richtigen Riecher hatte, konnte satte Gewinne einfahren. Besonders zwei Aktien stechen heraus – AKTIONÄR-Leser sind hier dank geziel ...
Am Freitag geht es für den DAX nach der jüngsten Gewinnsträhne wieder um 1,6 Prozent auf 20.228 Punkte nach unten. Seit der Ankündigung der horrenden Zölle befindet sich der deutsche Leitindex in einem stetigen Auf und Ab. Aber wer sind die Gewin ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...