
Paukenschlag bei Novo Nordisk: Konzernchef Lars Fruergaard Jørgensen tritt überraschend zurück. Sein Rücktritt erfolgt im gegenseitigen Einvernehmen mit dem Verwaltungsrat, wie die Dänen am Freitag mitteilen. Um einen reibungslosen Übergang zu ge ...
Der New Yorker Aktienmarkt hat am Mittwoch leicht zugelegt. Technologiewerte setzten ihren Vortagesschwung mit moderaterem Tempo fort. Die KI-Fantasie in den Golfstaaten angesichts des Besuchs von US-Präsident Donald Trump in der Region und damit ...
Bevor es an Streamen geht, gilt es erst einmal, aus tausenden Filmen und Serien das Richtige zu finden. Um die Suche zu erleichtern und die Nutzererfahrung zu verbessern, hat Netflix am Mittwoch eine neue Benutzeroberfläche vorgestellt. Der Konze ...
Die US-Notenbank (Fed) belässt den Leitzins auf ihrer Sitzung unverändert bei 4,25 bis 4,50 Prozent. Diese Entscheidung, die soeben verkündet wurde, wurde im Vorfeld in dieser Form auch erwartet. Mit Spannung blicken Anleger nun auf die anschließ ...
Vom Highflyer zum fallenden Stein: Weight Watchers hat am Dienstag einen Insolvenzantrag nach Chapter 11 gestellt. Die Aktie bricht daraufhin vorbörslich um mehr als 50 Prozent ein. Noch in der vergangenen Woche war das Papier im Zuge der Ankündi ...
„Das war zu erwarten: Die Gerüchte über eine Suche nach einem möglichen Musk-Nachfolger sind haltlos. Bei X stellte Robyn Denholm, Vorsitzende des Tesla-Verwaltungsrats, unmissverständlich klar: Elon Musk bleibt CEO von Tesla. Die Inhalte des Ber ...
Nach der jüngsten Erholung haben am Donnerstag in den USA die wichtigsten Indizes weiter zugelegt. Zinssenkungshoffnungen spielten wieder eine Rolle am Markt, genährt von Aussagen von Vertretern der US-Notenbank Fed. So sagte Fed-Direktor Christo ...
Nach der jüngsten Erholung haben am Donnerstag in den USA vor allem Technologiewerte weiter zugelegt. Quartalsberichte standen im Blick.
Die zuletzt wieder gestiegene Risikofreude der US-Anleger hält am Mittwoch an. Ein Bericht des "Wall Street Journal", wonach die USA eine teils deutliche Senkung der China-Zölle erwägen, sorgte für Freude am Aktienmarkt.
Die wichtigsten US-Aktienmärkte sind am Montag nach dem verlängerten Osterwochenende schwach in die neu Handelswoche gestartet. Wie bei anderen Anlageklassen auch sorgten Erwägungen der amerikanischen Regierung, die Entlassung von US-Notenbankche ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...