
Donald Trump eskaliert den Handelsstreit: Ab dem 1. Juni 2025 sollen alle EU-Importe mit 50 Prozent Strafzöllen belegt werden. Die Ankündigung via „Truth Social“ trifft Europa unvorbereitet und schickt Schockwellen durch die globalen Märkte.
Der Hype um KI-Aktien geht weiter: Nvidia hat am Mittwoch eine Partnerschaft mit Navitas Semiconductor angekündigt. Die Aktie des neuen Lieferanten schnellt daher vorbörslich um fast 150 Prozent nach oben. DER AKTIONÄR beleuchtet, was das Ziel de ...
Kurssprünge von über 20 Prozent sind an der Börse eine Seltenheit – vor allem bei traditionsreichen Industrieunternehmen. Doch genau das ist am Donnerstag einem alteingesessenen britischen Konzern aus dem DER AKTIONÄR Wasserstoff Europa Index gel ...
Dividenden-Champions sind Langweiler? Von wegen. Dieser AKTIONÄR-Tipp knackt heute erneut ein neues Jahreshoch. Allein seit Jahresbeginn dürfen sich Anleger über ein Plus von über 32 Prozent freuen. Seit AKTIONÄR-Empfehlung sogar über 46 Pro ...
Trotz der Verfügbarkeit des Alzheimer-Medikaments Leqembi (Lecanemab) vom Forschungsduo Eisai respektive Biogen ist der Bedarf an Therapien zur Behandlung der Demenzform weiterhin extrem hoch. Sanofi will sich nun einen Hoffnungsträger gegen Alzh ...
Der chinesische Autobauer XPeng sorgt für ein Ausrufezeichen: Im ersten Quartal hat das Unternehmen alle Schätzungen übertroffen. Noch bemerkenswerter ist die Prognose für das laufende Quartal: Demnach sollen die Umsätze gegenüber dem Vorjahr meh ...
Es ist ein Debakel mit Ansage: Die Aktie des einst gefeierten US-Chip-Unternehmens Wolfspeed stürzt nachbörslich um satte sechzig Prozent ab. Der Grund? Die Pleite steht unmittelbar bevor – laut dem Wall Street Journal wird bereits an einem Insol ...
CoreWeave ist der derzeit dank der starken Verbindung zum Ankeraktionär Nvidia der am schnellsten wachsende Anbieter von KI-optimierter Cloud-Infrastruktur. Seit dem Tief am 21. April bei 33,52 Dollar kletterte die Aktie in den vergangenen v ...
Nach schwierigen Monaten gibt es am Dienstag einen Lichtblick beim dänischen Offshore-Windspezialisten Ørsted. Ausgerechnet aus den USA, wo Donald Trump der Branche zuletzt viel Gegenwind beschert hat, kommen gute Nachrichten. Diese sorgen an der ...
In der jüngsten Vergangenheit verzeichneten spekulative Quanten-Aktien wie D-Wave teils kräftige Kursgewinne. Besonders am vergangenen Freitag setzte sich dieser Trend eindrucksvoll fort – diesmal mit einem anderen Überraschungskandidaten, der ru ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...