
Die Commerzbank-Aktie gibt wieder Gas. Der Kurssprung vom Mittwoch sorgte gestern für Anschlussgewinne. Das hängt nicht nur mit dem unterstrichenen Interesse der UniCredit an einer Fusion zusammen. Gute Nachrichten gibt es auch von den Ratingagen ...
Am Donnerstag hat der Online-Arzneimittelversender Redcare Pharmacy (vormals Shop Apotheke Europe) über ein wachstumsstarkes zweites Quartal berichtet. Die Aktie konnte daraufhin klar zulegen und sich von den jüngsten 52-Wochen-Tiefs wieder deutl ...
Im freundlichen Marktumfeld stechen am Freitagabend vor allem Werte aus der Fahrzeugbranche aus dem mit knapp 1,5 Prozent zulegenden DAX hervor. Die Porsche AG etwa führt den Leitindex mit einem Plus von 4,3 Prozent an, Lkw-Bauer Daimler Truck ge ...
Die QuantumScape-Aktie schoss am Mittwoch zweistellig in die Höhe: Mehr als 30 Prozent betrug das Kursplus des Batterieherstellers. Im Tageshoch ging es sogar um bis zu 47 Prozent aufwärts. Der Grund: Das Unternehmen hat einen entscheidenden Meil ...
Der Aktienkurs von AeroVironment klettert am Mittwoch um knackige 21 Prozent nach oben. Der Hersteller von Drohnen meldete zum vierten Mal in Folge Umsatz- und Ebitda-Daten auf Quartalsbasis, die deutlich über den Schätzungen der Analysten lagen.
Die Aktie von SMA Solar verzeichnet am Mittwoch ein zweistelliges Kursplus und bricht aus ihrem Abwärtstrend aus. Auslöser ist ein möglicher Short Squeeze – mehr als 20 Prozent der Aktien sind leerverkauft. Zudem punktet der Konzern mit einem Gro ...
Die jüngst veröffentlichten Geschäftszahlen und die ambitionierte Prognose von Oracle für das laufende Fiskaljahr haben am Donnerstag keine Impulse für die Aktie des deutschen Softwarekonzerns SAP geliefert. Während die Titel des US-Wettbewerbers ...
Der US-Softwareriese Oracle hat nach US-Börsenschluss seine Zahlen zum vierten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 veröffentlicht. Dabei konnten sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn die Erwartungen übertroffen werden. Und auch der Ausblick übe ...
Die US-Börsen starten kaum verändert in die Handelswoche. Während Anleger mit Blick auf die laufenden Handelsgespräche zwischen den USA und China zurückhaltend agierten, legten einige Technologiewerte teils merklich zu. Einzelwerte wie Qualcomm u ...
Die Aktien des Wasserstoff-Players Plug Power kannten lange Zeit nur eine Richtung: Rund 70 Prozent gab das Papier allein vom Jahreshoch ab. Vom Allzeithoch bei 75 Dollar stürzte die Aktie sogar unter die 1-Dollar-Marke ab – das Nasdaq-Delisting ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...