
Big Tech schlägt sich vor dem Wochenende angesichts der neuen Eskalation im Zollkonflikt von Donald Trump deutlich stärker als die Standardwerte im Dow Jones. Auch die Microsoft-Aktie verzeichnet sogar leichte Gewinne. Die magische Marke von vier ...
Nvidia ist der Schrittmacher der KI-Revolution. Dies kehrt eine Aussage von DeepL einmal mehr hervor: Der Online-Dienst für maschinelle Übersetzung könnte in nur 18 Tagen das ganze Internet übersetzen – dank ungebremster Nvidia-Power. Seit heute ...
Infineon strebt an, einen neuen Standard für die Stromversorgung in KI-Rechenzentren zu etablieren – durch den Wechsel von der heutigen dezentralen, auf Wechselstrom basierenden Struktur (jedes Rack mit eigener Stromversorgung) hin zu einer zentr ...
Nvidia-Gründer Jensen Huang hat sich mit dem US-Präsidenten arrangiert und hält eine große Rede im Weißen Haus. Die KI-Revolution ist immens. Auch Depot-2030-Titel Xiaomi hebt dank KI ab. Neue Chance im TFA-Depot.
Rund 45 Prozent hat die Aktie seit der Empfehlung im Aktien-Report 357 % dank KI-Revolution seit der Empfehlung zulegt. Doch genau jetzt könnte die Kursrakete die nächste Stufe zünden. Grund dafür ist die voraussichtliche Ernennung von Robert F. ...
Der Siegeszug der KI hat gerade erst angefangen – ebenso wie die Rally bei dem im Aktien-Report „357% dank KI-Revolution“ empfohlenen Titel. Nur zwei Wochen nach Veröffentlichung des Reports notiert er rund 35 Prozent höher. Doch das Potenzial is ...
Nun ist die (Vor-)Entscheidung gefallen. Robert F. Kennedy Jr. (RFK Jr.) wird höchstwahrscheinlich der neue US-Gesundheitsminister. Die News sorgten am Montag für Schwung bei dem im Aktien-Report „357% dank KI-Revolution“ vorgestellten KI-Player ...
Kaum ist Donald Trump zurück im Amt, erleben die Kernkraft-Aktien einen deutlichen Aufschwung. Mit dem am Dienstag angekündigten „Stargate"-Projekt will Trump die nächste Stufe der KI-Revolution zünden. Damit entsteht eine neue Generation von Hoc ...
Palantir hat 2024 bisher eine enorme Kursrallye hingelegt. Seit Jahresbeginn steht ein Plus von 395 Prozent zu Buche. Und ein Ende der Outperformance – der Nasdaq 100 legte im gleichen Zeitraum nur um 31 Prozent zu – ist nicht in Sicht. Im Gegent ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...