
Vor dem Hintergrund des jüngsten Wirrwarrs um die US-Zölle dürfte die Wall Street am Freitag mit schwächerer Tendenz in den Monat August starten. Nach der Bekanntgabe der US-Arbeitsmarktzahlen ging es für die Leitindizes vorbörslich noch etwas we ...
ExxonMobil hat im zweiten Quartal die stärkste Upstream-Förderung seit der Fusion mit Mobil erzielt – und zugleich einen Gewinn gemeldet, der über den Erwartungen lag. Vorstandschef Darren Woods spricht von einem operativ hervorragenden Quartal. ...
Robuste Jobdaten dürften die US-Börsen am Freitag weiter steigen lassen. Rund eine halbe Stunde vor der Startglocke berechnete der Broker IG den Leitindex Dow Jones Industrial mit 41.045 Zählern 0,7 Prozent über dem Schlussstand vom Donnerstag. D ...
Exxon Mobil hat im ersten Quartal 2025 ordentliche Ergebnisse vorgelegt und die Analystenerwartungen beim Gewinn je Aktie punktgenau getroffen – trotz schwieriger Rahmenbedingungen am Ölmarkt. Der bereinigte Gewinn je Aktie lag bei 1,76 Dollar un ...
US-Präsident Donald Trump sorgte im Wahlkampf mit seiner Forderung nach niedrigen Ölpreisen und dem Mantra „Drill, baby, drill“ für Aufsehen. Tatsächlich ist der Preis für ein Barrel WTI seit seinem Amtsantritt um rund 17 US-Dollar gefallen. Am D ...
Die Ölpreise stehen unter Druck. Aus Sorge vor dem drohenden Handelskonflikt unter US-Präsident Donald hat der Preis der US-Sorte WTI allein seit Anfang April um 15 Prozent korrigiert. Die UBS geht von keiner wirklichen Erholung aus. Auch die Öl- ...
Die ExxonMobil-Tochter Esso ist in Deutschland bisher in erster Linie als Tankstellenbetreiber bekannt. Doch das könnte sich zukünftig ändern, schließlich will Esso in Deutschland Lithium fördern. So darf das Unternehmen in Niedersachsen auf weit ...
Ob man eher bei Shell oder bei der ExxonMobil-Tochter Esso tankt, lässt sich natürlich leicht an den Preisschildern ablesen. Um zu ermitteln, welche der beiden Aktien man sich ins Depot legen sollte, muss etwas mehr als lediglich der Preis analys ...
Den Auftakt in die neue Handelswoche hatten sich zahlreiche Marktteilnehmer sicherlich anders erhofft. Nach der Ankündigung von US-Zöllen auf Waren aus China, Kanada und Mexiko ist es aber natürlich keine sonderlich große Überraschung, dass es mi ...
Freundlicher Auftakt am letzten Handelstag der Woche in den USA: Der S&P 500 steigt zunächst 0,6 Prozent. Der Nasdaq 100 legt 1,2 Prozent zu. Der Dow Jones steigt 0,1 Prozent. Die Apple-Daten sind letztendlich bei Anlegern erwartungsgemäß gut ang ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...