
Am Sonntag erfolgte der Startschuss für Teslas Robotaxi-Dienst. Seitdem spulen zwischen zehn und 20 Fahrzeuge des Elektroauto-Pioniers in Austin Meile für Meile ab. Der Fokus der Analysten richtet sich jedoch kurzfristig auf ein anderes Thema: De ...
Der chinesische Technologie-Index Hang Seng ist mit einem leichten Plus aus dem Handel gegangen. Dennoch präsentierte sich die Aktie von Xiaomi schwach und schloss mit minus 2,8 Prozent. Ausschlaggebend dafür waren die jüngsten Auslieferungszahle ...
Boeing hat im März 41 Verkehrsflugzeuge ausgeliefert – deutlich mehr als im Vorjahr (29) und mehr als von Analysten prognostiziert. Im ersten Quartal summieren sich die Auslieferungen auf 130 Maschinen – ein Plus von 83 Stück. Die Aktie zählt heu ...
Das schwache Marktumfeld, das umstrittene politische Engagement von CEO Elon Musk und enttäuschende Auslieferungszahlen haben Tesla zuletzt massiv unter Druck gesetzt. Gerade bei den Zahlen könnte sich die Lage sogar noch einmal zuspitzen. Dennoc ...
BYD, der weltgrößte Hersteller von New Energy Vehicles, hat die Auslieferungszahlen für den Februar präsentiert. Zwar lagen diese deutlich unter dem im Dezember aufgestellten Bestwert von knapp 515.000 Autos – Anlass zur Sorge gibt das aber nicht ...
Vor kurzem hat BYD seine Auslieferungszahlen für das vierte Quartal vorgelegt. Die 1.524.270 ausgelieferten Elektroautos bedeuteten ein Plus von 34,3 Prozent gegenüber dem dritten Quartal. Damit stellte BYD auch einen Bestwert auf Quartalssicht a ...
Am Montag hat BMW seine Auslieferungszahlen für das Jahr 2024 präsentiert. Trotz eines leichten Rückgangs erreichte der Autobauer sein im September korrigiertes Auslieferungsziel. Überzeugen konnte der Konzern erneut mit seinen Elektroverkäufen. ...
Mit rund 1,90 Millionen ausgelieferten Fahrzeugen hatte Audi 2023 noch einen Auslieferungsrekord aufgestellt. Für 2024 schraubte das Management die Erwartungen allerdings herunter, stufte es als Übergangsjahr ein. So kam es letztendlich auch, die ...
Der Sportwagenbauer Porsche AG hat die Auslieferungszahlen für das vergangene Jahr veröffentlicht. Diese schrumpften im Vergleich zu 2023 um drei Prozent auf 310.718 Fahrzeuge. Während sich insbesondere der Markt in Deutschland gut entwickelte, m ...
Die Volkswagen-Kernmarke VW hat am Donnerstag ihre Auslieferungszahlen für 2024 präsentiert. Während die Wolfsburger in den Wachstumsmärkten Nord- und Südamerika stark ablieferten, belastete weiterhin vor allem die Entwicklung in Fernost. Und so ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...