
Nicht schon wieder! Die LVMH-Aktie muss am Freitag erneut Federn lassen. Auslöser sind die von China angekündigten hohen Zölle auf Brandy aus der EU. Ein herber Rückschlag für Frankreichs Brandy-Produzenten wie Pernod Ricard und LVMH, die zu den ...
Lebenszeichen bei LVMH: Die Aktie ist seit Wochenbeginn über den GD50 gesprungen – nun ist der Weg nach oben hin frei. Kurstreiber war eine frische Analysteneinschätzung von Goldman Sachs. Analystin Louise Singlehurst sieht den Luxusriesen als ei ...
Die Luxusbranche hat am Freitag ein neues Lebenszeichen von sich gegeben. Nun meldete sich ein Oberbulle zu Wort: Bernstein-Analyst Luca Solca prophezeit eine Erholung der Branche im zweiten Halbjahr. DER AKTIONÄR verrät, bei welchen Papieren Sol ...
Das neue Handelsabkommen zwischen den USA und China beflügelt am Freitag auch die Luxusbranche. Während LVMH und Hermès rund ein Prozent zulegen, geht es für die Kering-Aktie um mehr als drei Prozent in die Höhe. Die Chancen auf eine schnell ...
„Unsicherheit ist das neue Schlagwort" – so bringt es Federica Levato, Partnerin bei Bain & Company, auf den Punkt. Luxus steckt in der Krise, denn Inflation, Zölle und Kaufzurückhaltung setzen der Branche zu. In einer aktuellen Marktanalyse ...
Die LVMH-Aktie steht weiter unter Druck. Mehrere Analysten haben ihre Kursziele nun reduziert, sind für den Luxusriesen langfristig aber bullish gestimmt. Kurzfristig dürften jedoch vor allem die nachlassende Nachfrage – insbesondere aus China – ...
Viele Jahre brachte LVMH seinen Anlegern hohe Renditen. 2024 war CEO Bernard Arnault mit einem Nettovermögen von 231 Milliarden Euro zwischenzeitlich der reichste Mensch der Welt. Inzwischen ist er auf Platz neun zurückgefallen. Der Aktienkurs vo ...
Die LVMH-Aktie gibt es weiterhin zum Schnäppchenpreis. Seit dem Rekordhoch im April hat sich der Kurs etwa halbiert. Dennoch bleiben die Analysten für den Luxustitel bullish gestimmt. Zudem könnte diese Ankündigung des Konzerns frischen Wind in d ...
Die LVMH-Aktie hat in diesem Jahr rund ein Viertel an Wert eingebüßt. Vom Allzeithoch ist sie nun fast 50 Prozent entfernt. Auch wenn die Zahlen für das erste Quartal enttäuschten, stellt sich die Frage: Ist dieser Abschlag wirklich gerechtfertig ...
Der Luxussektor verliert an Tempo – doch LVMH drückt aufs Gas. Mit einem milliardenschweren Formel-1-Vertrag positioniert sich der Konzern neu: Die Uhrenmarke TAG Heuer wurde erstmals Titelsponsor des Grand Prix von Monaco. Doch welche Wachstumsc ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...