
Die Aktie von Circle (CRCL) hat seit ihrem Börsengang am 5. Juni 2025 eine spektakuläre Rally hingelegt. Innerhalb weniger Wochen stieg der Kurs von 31 Dollar auf zeitweise fast 299 Dollar – ein Anstieg von rund 865 Prozent. Damit stieg die Bewer ...
Die über Nacht von Präsident Trump angekündigte Waffenruhe zwischen dem Iran und Israel sorgt für neue Euphorie an den Märkten. Der dadurch deutlich fallende Ölpreis lässt einige Werte, die in den letzten Tagen gelitten hatten, wieder aufblühen.I ...
Nvidia hat an der Börse ein Blitzcomeback hingelegt. Die Gründe: Entspannung im Zollstreit und ein KI-Deal der Amerikaner mit Saudi-Arabien. Bis zum Rekordhoch ist es nur noch ein Katzensprung. Nvidia ist eines der besten Investments aller Zeiten ...
Rüstungsaktien bleiben gefragt. Den Rücksetzer zu Wochenbeginn haben die Papiere von Rheinmetall, Leonardo und Co schnell verkraftet, nachdem weder Wladimir Putin noch Donald Trump zum Friedensgipfel in die Türkei reisten. Neues gibt es hinsichtl ...
US-TechnologiewerteVortagesschwung mit etwas moderaterem Tempo mitgenommen. KI-Aktien standen bei Anlegern hoch im Kurs. Hintergrund ist die entsprechende Fantasie in den Golfstaaten im Zuge des Besuchs von US-Präsident Donald Trump in der Region ...
Am Mittwoch zählen die Techies erneut zu den großen Profiteuren an der Wall Street. Hier erfreuen sich Aktien aus dem Chip- und KI-Bereich weiter daran, dass eine Delegation um US-Präsident Donald Trump am Vortag große Geschäfte mit Saudi-Arabien ...
Die Anleger sind sich einig: So einen wie Warren Buffett wird es nie wieder geben. Der CEO von Berkshire Hathaway hat der Welt gezeigt, welch famose Renditen an der Börse zu holen sind. Buffett, der 2025 seinen Hut nimmt, hat meistens klug und an ...
Christopher Harvey, Chefstratege von Wells Fargo, denkt nicht daran, seine Meinung zu ändern. Während die Kollegen bei anderen Research-Häusern wegen Trumps Zollkrieg die Prognosen für den S&P 500 reihenweise nach unten geschraubt haben, sieh ...
Super Micro Computer hat die Anleger bereits vor einem schwachen Quartal gewarnt. Nun herrscht Gewissheit: Mit der Veröffentlichung der endgültigen Zahlen am Dienstag blieb der Serverhersteller deutlich hinter den Erwartungen der Analysten zurück ...
Der DAX hat gestern Verluste verzeichnet, im Laufe des Tages sein Minus aber deutlich reduziert. Nach wie vor muss der deutsche Aktienmarkt viele politische Themen verarbeiten. Gleichzeitig stehen aber auch jede Menge Quartalszahlen an. Fres ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...