
Morgen geht es für den BVB im Viertelfinale bei der Klub-WM gegen real Madrid um weitere Millionen. Doch schon gestern konnte der Bundesligist durch den Verkauf von Talent Jamie Gittens an den englischen Premier-League-Club FC Chelsea eine stolze ...
Die äußerst lukrative FIFA Klub-WM in den USA ist für Juventus Turin beendet. Denn der italienische Rekordmeister verlor gestern Abend sein Spiel gegen Real Madrid mit 0:1. Hingegen konnte sich der BVB für das Viertelfinale qualifizieren, wodurch ...
Die beiden börsennotierten Vereine Borussia Dortmund und Juventus Turin haben ihre Gruppenphase abgeschlossen. Beide Teams konnten sich für das Achtelfinale qualifizieren und haben somit weiterhin die Chance, bei der erstmals ausgespielten Klub-W ...
Heute um 21:00 Uhr wird es wieder spannend. Denn dann tritt Borussia Dortmund bei der Klub-WM zum letzten Gruppenspiel gegen das südkoreanische Team Ulsan HD an. Grundsätzlich ist die Ausgangsposition für die Dortmunder durchaus gut. Sie stehen m ...
Bei der Klub-WM in den USA entscheidet sich in dieser Woche, welche 16 Teams in das Achtelfinale des neu geschaffenen und äußerst lukrativen Turniers einziehen werden. Der BVB hat nach einem hart erkämpften und etwas glücklichen Sieg gegen Mamelo ...
Matthias Sammer und Borussia Dortmund haben sich laut einem Bericht der Bild-Zeitung grundsätzlich auf eine Vertragsverlängerung verständigt. Demnach soll der neue Kontrakt über zwei Jahre laufen und nach der Rückkehr des 57-Jährigen von der Club ...
Borussia Dortmund steht offenbar unmittelbar vor seinem Wunschtransfer: Medienberichten zufolge sichert sich der Bundesligist die Dienste von Jobe Bellingham, dem jüngeren Bruder von Real-Madrid-Star Jude Bellingham. Wie der Transferexperte Fabri ...
Nach dem gestrigen Aus der deutschen Nationalmannschaft im Halbfinale der Nations League rückt allmählich ein neuartiges Turnier in den Vordergrund, das am übernächsten Wochenende beginnen wird: die Klub-WM. Um auch wirklich die besten Teams in T ...
Nach dem Zoll-Hammer am Freitag, der den DAX um 1,54 Prozent oder 370 Zähler hat abstürzen lassen, geht es zum Wochenauftakt ähnlich stark nach oben. Nachdem Trump im Zollstreit mit der EU einen Aufschub bis 9. Juli gewährt hat, ist die größte So ...
Nach fünf Gewinnwochen in Folge beginnt der DAX die neue Handelswoche mit leichten Verlusten. Aus den USA kommt etwas Gegenwind, da die Ratingagentur Moody's die Bonität des Landes heruntergestuft hat. Indes läuft die Berichtssaison hierzulande a ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...