
Während Nvidia und Co im Rampenlicht des KI-Booms stehen, agiert dieser Chip-Zulieferer eher im Hintergrund. Dabei liefert die Gesellschaft Maschinen und Lösungen, die für die Herstellung moderner KI-Chips quasi unverzichtbar sind. Damit ist das ...
Der US-Chiphersteller Micron profitiert vom anhaltenden Boom der Künstlicher Intelligenz (KI). Das Unternehmen erwartet nach einem Umsatzrekord im dritten Geschäftsquartal weiteres Wachstum. Erlös und Gewinn dürften im Schlussviertel (per Ende Au ...
An den US-Börsen ist der Handel am Mittwoch durchwachsen zu Ende gegangen. Für Schlagzeilen sorgte hauptsächlich der Technologiewerte-Index Nasdaq 100, der im frühen Handel mit 22.329 Punkten ein Rekordhoch erreicht hatte. Die Indizes kamen im Ve ...
Die Erwartungen vieler Investoren an einen weiterhin starken KI-Megatrend hat den US-Technologiewerte-Index Nasdaq 100 am Mittwoch auf ein Rekordhoch getrieben. In der Spitze ging es bis auf 22.329 Punkte nach oben. Zuletzt notierte der Index mit ...
Trotz überzeugender Quartalsergebnisse und optimistischer Prognosen rutschte die Broadcom-Aktie nachbörslich um fast drei Prozent ab. Das Halbleiter-Schwergewicht übertraf sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz die Analystenschätzungen deutlich. ...
Dell hat im ersten Quartal die Gewinnerwartungen verfehlt, punktet aber mit einem starken Ausblick. Der KI-Boom treibt das Geschäft, die Nachfrage nach KI-Servern erreicht Rekordhöhen. Für die Aktie geht es aufwärts – Anleger bleiben optimistisch.
Die KI-Revolution verschlingt Kapital wie nie zuvor, und Anthropic mischt kräftig mit: Das Unternehmen hat sich diese Woche eine revolvierende Kreditlinie über 2,5 Milliarden US-Dollar auf fünf Jahre gesichert, um seine Liquidität im eskalierende ...
Cisco hat mit seinen Zahlen für das dritte Geschäftsquartal die Erwartungen übertroffen und den Ausblick für das Gesamtjahr angehoben. Der US-Konzern profitiert weiterhin vom Boom rund um künstliche Intelligenz, der massive Investitionen in Netzw ...
Der Appetit der Wall Street auf Bitcoin scheint unersättlich. Insbesondere der Bitcoin-Spot-ETF von BlackRock, IBIT, entwickelt sich zum absoluten Star am ETF-Himmel und zieht institutionelle Gelder magisch an. Und der größte Fisch im Teich ist m ...
AMD hat am Dienstagabend nachbörslich Zahlen für das abgelaufene Quartal vorgelegt. Dank des Booms bei KI-Rechenzentren verzeichnete der US-Konzern im ersten Quartal ein zweistelliges Umsatzplus und erzielte auch beim Gewinn mehr als erwartet. Zu ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...