+++ Dieser Call hat Power - 506-Prozent-Chance! +++

Goldpreis unter Druck: Ist das der Grund?

Goldpreis unter Druck: Ist das der Grund?
Foto: Shutterstock
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Thorsten Küfner 03.09.2020 Thorsten Küfner

Nachdem der Goldpreis in den vergangenen Monaten eine beeindruckende Rallye auf das Börsenparkett gelegt hat, steckt das Edelmetall aktuell in einer Konsolidierungsphase fest. Ein Grund für die Korrektur sind natürlich Gewinnmitnahmen. Gestern kam noch ein weiterer hinzu.

Der Goldpreis ist – wie alle Rohstoffe auch – traditionell auch von der Entwicklung des US-Dollars abhängig. Ein starker Greenback ist stets eine Belastung für den Kurs, ein schwacher Dollar beschert dem Goldpreis hingegen – wie zuletzt eindrucksvoll belegt wurde – kräftigen Rückenwind.

EZB-Aussagen stärken US-Dollar

So verlor der Dollar in den vergangenen Handelswochen auch gegenüber dem Euro deutlich an Wert. Im gestrigen Handel kletterte der Euro sogar über 1,20 Dollar, doch dann gab es aber einen kräftigen Kurssprung des Greenbacks. Zunächst hatten solide Konjunkturdaten aus den USA für einen steigenden Dollar gesorgt und den Euro im Gegenzug belastet. Dann hatte EZB-Chefvolkswirt Philip Lane am Dienstagabend gesagt, dass der Wechselkurs "wichtig" sei, auch wenn die EZB keinen bestimmten Kurs anstrebe.

Nach Einschätzung von Experten der Dekabank machen die Äußerungen des Notenbankers deutlich, dass der Wechselkurs des Euro für die Notenbank von Relevanz sei. Ein Anstieg über die psychologisch wichtige Marke von 1,20 Dollar dürfte "zunehmenden verbalen Gegenwind der EZB" hervorrufen, hieß es bei der Dekabank. Auch deshalb geriet der Euro unter Druck, der Dollar stieg, was wiederum den Goldpreis und andere Rohstoffkurse einknicken ließ.

Gold (ISIN: XC0009655157)

Der Goldpreis wird nach dem kräftigen Anstieg der vergangenen Wochen und Monate weiterhin anfällig für kurzfristige Ausschläge am Währungsmarkt sein. Es besteht aber weiterhin kein Grund zur Sorge. Der übergeordnete Trend bleibt aber bullish. Auch das Sentiment spricht klar für Gold und Silber. Wie sich Anleger aktuell am geschicktesten positionieren, erfahren Sie exklusiv im Börsendienst Goldfolio.

Foto: Shutterstock

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern