Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Gold 1.500 Dollar, Silber 17 Dollar: Das große Comeback der Edelmetalle

Gold 1.500 Dollar, Silber 17 Dollar: Das große Comeback der Edelmetalle
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 07.08.2019 Markus Bußler

Heute Nachmittag war es soweit. Gold hat zum ersten Mal seit dem Jahr 2013 wieder an der Marke von 1.500 Dollar angeklopft. Noch Mitte Mai schien ein solcher Anstieg praktisch unmöglich. Doch wie so oft gilt: Sag niemals nie an der Börse. Ein Mix aus fallenden Zinsen in den USA, einem eskalierenden Handelskrieg zwischen den USA und China sowie einbrechende Aktienmärkte unterstützen den Anstieg beim Goldpreis.

Doch Anleger sollten nicht vergessen: Es gibt noch immer Faktoren, die den Goldpreis eigentlich bremsen. Allen voran natürlich der nach wie vor starke US-Dollar. Jahreslang handelten der US-Dollar und der Goldpreis invers. Doch wie bereits häufig geschrieben: Anleger sollten sich nicht auf diese Korrelation verlassen. Schon seit Herbst vergangenen Jahres begann der Goldpreis, Stärke gegenüber dem US-Dollar aufzubauen. Und diese Stärke hält weiter an.

Zwar wird dem einen oder anderen mit Blick auf den Chart der Edelmetalle schwindelig, immerhin sieht es mittlerweile zumindest nach einer kleinen parabolischen Bewegung aus. Dennoch bleiben die Kursziele bestehen: Gold sollte sich dem Bereich von 1.530 bis 1.540 Dollar nähern. Dann trifft das Edelmetall auf die Widerstandslinie, die den Aufwärtstrend bereits seit Herbst vergangenen Jahres begleitet. Hier sollte Gold zumindest kurzfristig ausgebremst werden. Doch Gold der dann erwartete Rücksetzer sollte als Einstiegschance gesehen werden. Gold dürfte noch nicht fertig sein und zum Jahresende beziehungsweise Jahresanfang 2020 dürfen Anleger auf noch höhere Kurse spekulieren.

Gold (ISIN: XC0009655157)

Die Edelmetallanleger werden in diesen Tagen für eine lange Leidenszeit belohnt. Erstaunlicherweise haben viele Aktien noch immer nicht das Niveau von 2016 erreicht – obwohl der Goldpreis selbst bereits rund 140 Dollar höher notiert. Die Aktien sollten diesen Bewertungsrückstand noch aufholen. Bei Goldfolio explodieren die Depotaktien gerade regelrecht. Mittlerweile sind sieben Depotpositionen im dreistelligen Prozentbereich im Plus. Sind Sie dabei? Testen Sie Goldfolio. 4 Ausgaben kosten zum Kennenlernen lediglich 49 Euro. Alle Details:www.goldfolio.de

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.