+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

DAX mit weiteren Verlusten erwartet – Zahlenflut hält Börsianer in Atem: Bank of America, Deutsche Bank, Commerzbank, Daimler, Deutsche Telekom im Fokus

DAX mit weiteren Verlusten erwartet – Zahlenflut hält Börsianer in Atem: Bank of America, Deutsche Bank, Commerzbank, Daimler, Deutsche Telekom im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
Deutsche Bank NA -%
Stefan Sommer 07.08.2014 Stefan Sommer

Mit einer wahren Zahlenflut im Fokus werden die deutschen Börsen am Donnerstag mit leichten Auftaktverlusten erwartet. Der Broker IG taxierte den DAX vor Börsenstart um 0,15 Prozent tiefer auf 9.116 Punkte. In dem Leitindex legen Telekom, Commerzbank, Munich Re und Beiersdorf ihre Quartalszahlen vor. Adidas präsentiert nach der Gewinnwarnung vergangene Woche seine endgültigen Zahlen. Hinzu kommen zahlreiche weitere Aktienwerte aus der zweiten Reihe. Die Märkte blieben tendenziell unter Druck und die hohe Unsicherheit bremse weiterhin die Risikofreude der Anleger, sagte Stratege Stan Shamu von IG. Nun komme es in der Europa-Peripherie wieder zu Turbulenzen, was die Anleger an der Seitenlinie halte. Die Vorgabe gibt unterdessen keinen neuen Impuls: Der Future auf den Dow Jones Industrial trat seit dem Xetra-Schluss am Vorabend auf der Stelle. Auf der Agenda stehen zudem die Zinsentscheidungen der EZB und der Bank von England.

17.000.000.000 Dollar – Rekordstrafe für Bank of America als Belastung für Deutsche Bank?

Nach einem Bericht des Wall Street Journal steht Bank of America kurz vor einem Vergleich mit dem US-Justizministerium für 16 bis 17 Milliarden Dollar. Das wäre der höchste jemals bezahlte Betrag in einer zivilrechtlichen Auseinandersetzung zwischen der US-Regierung und einem Unternehmen. Die Aktionäre der Deutschen Bank dürften diese Nachricht ungern hören.

Commerzbank schläft die Erwartungen – Aktie vor Kurssprung?

Die Quartalsbilanz der Commerzbank fällt auf den ersten Blick sehr positiv aus. Die Frankfurter Banker haben im zweiten Quartal operativ mehr verdient als von den Analysten im Schnitt erwartet. Noch viel wichtiger ist, dass die harte Kernkapitalquote per 30. Juni verbessert werden konnte. Auf Basis der Ergebnisse sollte sich die Aktie wieder etwas erholen können.

Daimler-Aktie: Neukäufe zurückstellen

Die Nachfrage nach Kompaktwagen vor allem in Spanien und Frankreich treibt Daimlers Absatz in Europa weiter. Wie der Autobauer mitteilte, wurden auf dem Heimatkontinent im Juli 58.205 Mercedes-Benz verkauft - ein Plus von 7,6 Prozent verglichen mit dem Vorjahresmonat. Grund dafür ist ein starkes Plus in Spanien (51,6 Prozent) und Frankreich (34,5 Prozent), wo die Kunden besonders viele Kompaktmodelle kauften. In Deutschland schwächelte der Absatz mit 22.427 Autos jedoch leicht. Insgesamt legte Daimler im Juli auf allen wichtigen Märkten zu. Der Absatz von Mercedes-Benz und Smart stieg um 10,5 Prozent auf 137.511 Autos. Damit war das Wachstum etwas schwächer als auf Jahressicht: Von Januar bis Juli waren die Verkäufe um 11,1 Prozent gestiegen.

Deutsche Telekom: 33 Prozent mehr Gewinn, aber …

Die Deutsche Telekom hat im zweiten Quartal ihren Gewinn deutlich gesteigert und lag dabei über den Erwartungen der Analysten. Beim Umsatz hingegen bleibt der DAX-Konzern stabil, verfehlte damit aber leicht die Einschätzungen der Experten.


(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Bank - €
Deutsche Telekom - €
Daimler - €
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.
DAX - Pkt.
Commerzbank - €
Bank of America - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern