3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
Foto: Börsenmedien AG
11.06.2016 Jochen Kauper

VW: Endlich aufgewacht in Wolfsburg? Konkurrent für i3 von BMW geplant

-%
Volkswagen Vz.

VW geht davon aus, dass reine Elektroautos ab 2025 auf den Schlüsselmärkten EU, China und USA einen Martanteil von rund 25 Prozent erreichen werden. Gut möglich. Viele Staaten gehen entschieden gegen Verbrennungsmotoren vor. Norwegen zum Beispiel wird diese ab 2025 sogar ganz von den Straßen verbannen. Der Abgas-Skandal bietet VW eine Steilvorlage: In Zukunft wird also verstärkt in die Elektromobilität investiert. Derzeit haben die Wolfsburger vorrangig teilelektrische Hybridautos im Angebot, elektrisch nur den e-Up und den Golf Blue Motion. Alles ziemlich übersichtlich also.

Der e-Golf soll im nächsten Schritt rund 300 Kilometer schaffen. Zudem will VW noch in diesem Jahr einen Ausblick auf ein komplett neues, reichweitenstarkes E-Modell geben.

i3-Konkurrent in Planung

Die VW-intern „NUVe“ genannte Studie eines kompakten Elektroautos wird laut AutoBild im Oktober auf dem Pariser Autosalon vorgestellt und ist als direkter Konkurrent zu BMWs seit 2013 erhältlichem Stromer konzipiert.

Foto: Börsenmedien AG

Elektrobaukasten soll kommen

Hinzu kommt: Auf Basis des „Elektroautobaukastens“ will Volkswagen bis 2018 insgesamt sechs Studien vorstellen, vier davon sollen „gute Chancen“ auf eine Serienfertigung haben.

Foto: Börsenmedien AG

Einsteigen – für Mutige

Die VW-Aktie hat in den letzten Tagen wieder etwas eingebüßt. Dennoch: Das Papier bleibt spannend. Der Aufwärtstrend ist intakt. Für mutige Anleger bietet der Rücksetzer eine interessante Einstiegschance. Der Stoppkurs liegt bei 110 Euro.

(Mit Material von dpa-AFX).

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern