Volkswagen gibt erste Entwarnung für Europa. Zwar herrschen weiter wirtschaftliche Unsicherheiten, sagte Vertriebschef Christian Klingler am Freitag. 'Wir sehen jedoch erste Anzeichen einer Stabilisierung der Märkte in Frankreich, Spanien und auch Italien.' In Westeuropa (ohne Deutschland) liegt der Konzern beim Absatz seit Januar nur noch 1,1 Prozent unter den ersten zehn Monaten des Jahres 2012. Weltweit lieferten die Wolfsburger bislang 7,85 Millionen Pkw und leichte Nutzfahrzeuge aus und bleiben mit einem Plus von 4,7 Prozent auf Rekordkurs. 'Das bestätigt uns in der Prognose, im Gesamtjahr einen Auslieferungsrekord von 9,5 Millionen Fahrzeugen zu erreichen', sagte Klingler. Im Oktober war der weltweite Konzernabsatz um 3,8 Prozent auf 818.900 Autos gestiegen.
Analyst sagt kaufen
Derweil hat die NordLB das Kursziel für VW-Vorzugsaktien nach einer Rückrufaktion und Auslieferungszahlen von 200 auf 215 Euro angehoben und die Einstufung auf 'Kaufen' belassen. Eine kleine Hausnummer seien die 2,6 Millionen zurückgerufenen Fahrzeuge nicht, doch ließen sich derartige Aktionen bei großen Autokonzernen kaum verhindern, schrieb Analyst Frank Schwope in einer Studie vom Freitag. Volkswagen könne im nächsten Jahr bei den Auslieferungszahlen die Zehn-Millionen-Grenze knacken und zweitgrößter Autobauer der Welt werden. Wann, beziehungsweise ob Volkswagen die Nummer eins werde, sei
unwesentlich. Viel wichtiger sei die Profitabilität des Konzerns.
Charttechnisch aussichtsreich
Technisch zeigt die VW-Aktie ein vielversprechendes Bild. Das Papier hat im Zuge eines freundlichen Gesamtmarktes den langfristigen Widerstand bei 187 Euro geknackt. Gegenüber den Papieren den Aktien von BMW und Daimler hat VW noch immer Nachholbedarf. Nächster Zwischenstopp ist die Marke von 200 Euro.
VW-Aktie: Entwarnung in Europa, Analyst hebt das Kursziel an

Aktuelle Ausgabe
Buchtipp: 100 Bagger
Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläfrigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.
Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5