Endspurt: 4x DER AKTIONÄR für 19,90€
Foto: Volkswagen
28.02.2020 Jochen Kauper

Volkswagen: Zahlen stützen – Aktie löst sich von den Tiefs

-%
Volkswagen Vz.

VW hat mit den Zahlen für 2019 überzeugt. Umsatz und Gewinn liegen über den Erwartungen. Auch der Dividendenvorschlag überzeugt. Die Aktie kann sich deutlich von ihren Tiefs lösen.

Gute Zahlen, guter Ausblick

VW hat 2019 den Umsatz um 7,1 Prozent auf 252,6 Milliarden Euro gesteigert, das Operative Ergebnis vor Sondereinflüssen stieg auf 19,3 (17,1) Milliarden Euro. Die operative Umsatzrendite vor Sondereinflüssen lag mit 7,6 (7,3) Prozent leicht oberhalb des für das Jahr 2019 prognostizierten Zielkorridors.Vorstand und Aufsichtsrat schlagen eine Erhöhung der Dividende je Vorzugsaktie auf 6,56 (4,86) Euro vor.

Mit den Zahlen hat VW die Erwartungen übertroffen. Auch der Ausblick stimmt: Der Umsatz soll 2020 um bis zu 4 Prozent über Vorjahr liegen, die operative Umsatzrendite wird zwischen 6,5 und 7,5 Prozent erwartet.


Jedoch: Großes Problem für Volkswagen ist derzeitnicht nur der Technologiewandel. Die Achillesferse für VW stellt derzeit China dar. Im größten Automarkt der Welt erwirtschaftet VW 37 Prozent der Erlöse.

Hinzu kommt: Vorstandschef Herbert Diess hatte bereits vor dem Jahreswechsel gewarnt: "Konjunkturell verdichten sich die Alarmsignale aus China und den USA."



statista.de

"Schwarzer Schwan"

Barclays-Analystin Dorothee Cresswell stellte in einer Branchenstudie schon Anfang Februar die Frage, ob das Coronavirus ein sogenannter "Schwarzer Schwan" für die Autoindustrie werden könne - also ein unvorhersehbares, sehr seltenes Ereignis mit sehr negativen Auswirkungen. Für die Autokonzerne entstünden bedeutende Risiken für die Gewinne, weil die Produktion vor allem in China beeinträchtigt werde.

Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Die VW-Aktie ist unter die wichtige 200-Tage-Linie gefallen. Durch die Zahlen hat sich die Aktie am Freitag wieder von den Tiefs gelöst. Dennoch: die Kuh ist noch nicht vom Eis. Gut möglich, dass der Markt nach einer Gegenbewegung noch einmal den Rückwärtsgang einschaltet. Der nächste starke Support für die VW-Aktie liegt bei 137,50 Euro. Hier hat die Aktie mehrmals wieder nach oben gedreht.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR 4-Ausgaben-Abo Jetzt sichern