+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Volkswagen: Kaufsignal – Goldman Sachs sieht 181 Euro

Volkswagen: Kaufsignal – Goldman Sachs sieht 181 Euro
Foto: Shutterstock
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Jochen Kauper 17.12.2020 Jochen Kauper

Die VW-Aktie bekommt derzeit von mehreren Faktoren Rückenwind: Die "volle Unterstützung" des Aufsichtsrats von Volkswagen Chef Herbert Diess ist an der Börse gut angekommen. Darüber hinaus goutieren die Anleger, dass Diess den Fokus noch stärker auf den Elektroauto-Pionier Tesla richten wird.


Dazu soll sich das Stammwerk in Wolfsburg künftig mit der im Bau befindlichen Tesla-Fabrik in Grünheide bei Berlin messen können. Soll heißen: Das Werk soll mit der modernsten Elektroautotechnik und dazugehörenden Software-Aktivitäten ausgestattet werden.


Investoren dürften leicht positiv sehen, dass der Aufsichtsrat des Autobauers VW-Chef Herbert Diess den Rücken gestärkt hat, schrieb Goldman Sachs-Analyst George Galliers in einer Studie.

Außerdem gebe es nun Klarheit bei der Finanzchef-Nachfolge und eine Bestätigung, dass VW sich in den kommenden Jahren auf weitere Effizienzsteigerungen fokussieren will. Galliers Kursziel lautet 181 Euro

Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Die VW-Aktie hat die positiven News in Kursgewinne umgemünzt und ist über das Hoch vom 24.November bei 156,30 Euro geklettert. Dadurch hat das Papier ein technisches Kaufsignal geliefert. Spekulativ kaufen!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern