+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Volkswagen: Gewinnwarnung von Renault zieht Autowerte nach unten

Volkswagen: Gewinnwarnung von Renault zieht Autowerte nach unten
Foto: Volkswagen
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Jochen Kauper 18.10.2019 Jochen Kauper

Die Aktie von Volkswagen hat zuletzt mehrerer wichtige Widerstände auf dem Weg nach oben hinter sich gelassen. Am Freitag legt das Papier den Rückwärtsgang ein. Schuld daran ist eine Gewinnwarnung des Konkurrenten Renault.

Foto: Volkswagen

Schlechte Nachrichten für die deutschen Autowerte. Der französische Renault-Konzern hat seine Gewinn- und Umsatzprognose für das Gesamtjahr zusammengestrichen. Renault erwartet einen Umsatzrückgang von drei bis vier Prozent. Auch in punkto Gewinn muss Renault kleinere Brötchen backen. Statt bislang sechs, sollen 2019 nur noch fünf Prozent der Erlöse als operativer Gewinn beim Konzern hängenbleiben.

Renault (WKN: 893113)

Ladenetz für Elektroautos

Die Gewinnwarnung von Renault zieht am Freitag alle Autowerte nach unten. Dabei gibt es von Volkswagen durchaus gute News. Zusammen mit dem zweitgrößten US-Autobauer Ford und dem Internet-Giganten amazon will VW das nach eigenen Angaben größte Ladenetz für Elektroautos in Nordamerika hochziehen. 12.000 Ladestationen wollen die drei Firmen aufbauen.

Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Trotz des Rücksetzers am Freitag bleibt die VW-Aktie aus technischer Sicht weiterhin aussichtsreich. Nachdem das Papier mehrere Monate in einer breiten Range zwischen 135 Euro und 162 Euro pendelte, knackte die Aktie am Dienstag die obere Begrenzung des Trendkanals. Im Anschluss kletterte die VW-Aktie bis auf rund 170,00 Euro. Ein Rücksetzer bis auf die Ausbruchslinie wäre aus technischer Sicht in Ordnung. Im Anschluss könnte VW dann bis zum nächsten horizonalen Widerstand bei 179 Euro laufen. Wird auch diese Hürde genommen, erhöht sich das Kursziel auf 191,78 Euro. So hoch notierte die VW-Aktie zuletzt im Januar 2018.



(Mit Material von dpa-AFX).


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern