Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: Börsenmedien AG, Volkswagen AG
06.08.2021 Timo Nützel

Volkswagen: Das bahnt sich jetzt an

-%
Volkswagen Vz.

Bei der Aktie des deutschen Autobauers Volkswagen könnte es nun endlich wieder zu einem Ausbruch kommen. Der Wert konsolidiert bereits seit März und hat dabei zuletzt noch stärker an Fahrt verloren. Nun könnte es spannend werden, denn der Titel läuft in die Spitze einer Chartformation. Das sind die Details.

Nach dem Höhenflug im Frühjahr ging der Wert in eine Konsolidierungsphase über. Ausgehend vom Mehrjahreshoch am 18. März bei 252,20 Euro schwankte der Wert zwischen diesem Hoch und der 200-Euro-Marke. Mitte Mai startete der Titel dabei einen Angriff auf die obere Begrenzung, prallte jedoch ab und lief erneut den Boden des Seitwärtskanals an.

Seitdem verkleinerte sich die Schwankungsbreite immer weiter, sodass die VW-Aktie eine abfallende Dreiecksformation ausgebildet hat. Aktuell läuft das Papier in die Spitze dieser charttechnischen Formation, wodurch ein Ausbruch spätestens nächste Woche recht wahrscheinlich ist.

Wird das Dreieck bei rund 206 Euro nach oben aufgelöst, ist ein weiterer Angriff auf das Mehrjahreshoch möglich. Auf dem Weg dorthin gilt es jedoch die Widerstände an der 50- und der 100-Tage-Linie bei 217 und 221 Euro zu überwinden. Wird das Dreieck aber mit dem Bruch der 200-Euro-Marke nachhaltig unterschritten, ist mit einem Rücksetzer bis mindestens an die 200-Tage-Linie bei 188 Euro zu rechnen.

Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Der Halbjahresbericht führte in der letzten Woche bei der VW-Aktie zu keiner neuen Dynamik. Charttechnisch wird es nun aber interessant. Der Ausbruch aus der Dreieckformation dürfte für neue kurzfristige Impulse sorgen. Langfristanleger bleiben weiterhin an Bord.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.
Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen