Volkswagen-Aktie: Wie weit geht der Rücksetzer?

Volkswagen-Aktie: Wie weit geht der Rücksetzer?
Foto: Börsenmedien AG
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Jochen Kauper 24.04.2019 Jochen Kauper

Die Volkswagen-Aktie liegt gut im Rennen. Das Papier hat seit April knapp 14 Prozent zugelegt. Damit zeigt die Aktie dem deutschen Leitindex mit einem Plus von sechs Prozent die Rücklichter. Gut möglich, dass die Börse nun endlich die negativen Nachrichten eingepreist hat. Ist die Aktie eine Spekulation wert?

Die Börse blickt nach vorne. Dass die VW-Aktie in den letzten Wochen den deutschen Aktienindex DAX hinter sich gelassen hat, ist kein Wunder. Die Anleger honorieren die letzten guten Deals, die VW-Chef Herbert Diess eingefädelt hat. Etwa mit dem IT-Giganten Amazon, um die Produktion effizienter zu gestalten. Oder mit Baidu, um das Thema autonomes Fahren voran zu bringen. VW hat auch SK Innovation ins Boot geholt. Zusammen könnte man bald eine eigene Batterieproduktion hochziehen. Insgesamt will VW-Chef Diess über 40 Milliarden Euro in die Elektromobilität stecken. Eine heiße Wette!

Foto: Börsenmedien AG

Rücksetzer bis 155 Euro?

Die VW-Aktie liegt im April mit einem Plus von 14 Prozent gut im Rennen. Nach dem Ausbruch über die Marke von 155,60 Euro ist die Aktie bis 164,00 Euro gelaufen. Damit hat das Papier von Volkswagen ein neues Mehrmonatshoch markiert. Die Marke lag knapp unter dem starken horizontalen Widerstand von 165,00 Euro.

Nach dem starken Anstieg ist eine Konsolidierung allerdings überfällig. Schon am Dienstag setzten Gewinnmitnahmen ein. Diese könnten die VW-Aktie im Idealfall bis auf das Ausbruchsniveau bei 156,00 Euro führen. Anschließend sollte die Aktie wieder fahrt aufnehmen. Nach dem Break der Marke von 165,00 Euro hätte die Aktie Luft bis 178,00 Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen - €
Volkswagen St. - €

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.