Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
21.09.2015 Thomas Bergmann

Tsipras gewinnt Griechenland-Wahlen deutlich - DAX schon wieder unter Druck

-%
DAX

Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras hat die Parlamentswahlen mit deutlichem Vorsprung gewonnen. Die Reaktionen der Volkswirte und Kapitalmarktexperten fällt bis dato unterschiedlich aus. Ein Thema überschattet aber am Montag alles: die Betrugsaffäre um Volkswagen. Der DAX dürfte deshalb erneut schwächer eröffnen.

Hoffnung auf Stabilität

Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, hat sich nach der Wahl in Griechenland zuversichtlich gezeigt, dass das hoch verschuldete Land aus der Krise herauskommt. "Indem Ministerpräsident Tsipras mit starkem Mandat und ohne innerparteiliche Opposition erneut Regierungschef wird, eröffnet sich eine realistische Chance für eine wirksame Umsteuerung Griechenlands auf einen Kurs nachhaltiger Staatsfinanzen und wettbewerbsfähiger Wirtschaft", hieß es am Sonntagabend in einer Stellungnahme Hüthers. "Denn die Verhandlungen sind von seiner Regierung geführt worden und Tsipras wird kaum einen Anlass finden, das infrage zu stellen."

Martin Moryson, Chefvolkswirt von Sal. Oppenheim, warnte: "Der Grexit - also der Austritt Griechenlands aus dem Euro - ist noch längst nicht vom Tisch. Die Schuldenlast ist weiter drückend." Die neue Regierung in Athen müsse das Land umfassend modernisieren.

Foto: Börsenmedien AG

DAX fällt weiter

Der deutsche Leitindex wird um 9:00 Uhr voraussichtlich schwächer eröffnen. Denn Volkswagen wird vorbörslich deutlich schwächer gehandelt. Wahrscheinlich wird die Marke von 9.900 Punkten nicht halten. Eine technische Einschätzung zum DAX bekommen Sie um kurz nach 10:00 Uhr im Rahmen des DAX-Check beim Deutschen Anleger Fernsehen unter www.daf.fm.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen