US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Shutterstock
29.09.2021 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp: Neues Kursziel von Morgan Stanley

-%
ThyssenKrupp

Die Berg- und Talfahrt an den Börsen macht sich auch bei ThyssenKrupp bemerkbar. Trotz deutlicher Ausschläge in beide Richtungen kann sich der MDAX-Titel nach wie vor nicht nachhaltig von der 9,00-Euro-Marke lösen. Am Mittwoch beginnt einmal mehr ein neuer Versuch, nachdem Morgan Stanley das Kursziel angehoben hat.

Im Rohstoffsektor gebe es derzeit eine klare Trennlinie zwischen Unternehmen mit verschlechterten Voraussetzungen und solchen mit verbesserten Bedingungen, so Analyst Alain Gabriel in einer Branchenstudie. Die Lage für Eisenerz und Kupfer habe sich eingetrübt. Bei Aluminium, Kohle und Edelstahl gebe es in Zeiten gestörter Lieferketten aber Profiteure. Das Kursziel für ThyssenKrupp hat er von 9,40 auf 9,80 Euro nach oben geschraubt. Er macht dieses nun an seinen Erwartungen für 2021 fest und aktualisierte in seinem Modell seine Prognosen für die Rohstoffpreise.

Mehrere Prognoseanhebungen bei den Wettbewerbern Salzgitter sowie Klöckner & Co haben zuletzt bereits gezeigt, dass die deutschen Stahlkonzerne von der Entwicklung profitieren. Das dürfte sich auch im Zahlenwerk von ThyssenKrupp widerspiegeln. Das Konglomerat hat allerdings trotz des Umbaus nach wie vor mit zahlreichen anderen Baustellen zu kämpfen. Wichtig ist vor allem, dass der Barmittelabfluss gestoppt werden kann. Ob dies gelingt, dürften allerdings erst die Zahlen am 18. November zeigen.

ThyssenKrupp (WKN: 750000)

ThyssenKrupp hat nach wie vor einen weiten Weg vor sich, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen. Vor den Zahlen drängt sich ein Einstieg nicht auf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen