+++ Call auf Erdgas-Produzent - Es wird heiß! +++

ThyssenKrupp: Da muss noch mehr kommen…

ThyssenKrupp: Da muss noch mehr kommen…
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Maximilian Völkl 29.10.2018 Maximilian Völkl

Die Aktie von ThyssenKrupp kommt nach wie vor nicht in die Gänge. Auch nach der Ernennung von Guido Kerkhoff zum neuen Chef und der Strategie, den Konzern in zwei Teile zu zerschlagen, bleiben die Anleger vorsichtig. Das Problem: Es gibt noch immer viele Risiken wie beispielsweise die Überkapazitäten in der Stahlbranche.

Trotz des anstehenden Joint Ventures mit Tata Steel hat das zyklische Stahlgeschäft weiterhin einen großen Einfluss auf die Bilanz von ThyssenKrupp. Im abgelaufenen Quartal hat die Sparte 44 Prozent des operativen Gewinns beigesteuert. Trotz der zuletzt positiven Entwicklung in der Branche sieht CEO Kerkhoff noch Verbesserungspotenzial.

Stahlhersteller in China wie im Rest der Welt müssten mehr tun, um die Überkapazitäten zu verringern, so Kerkhoff in Shanghai. China habe zwar gute Fortschritte gemacht, weitere Einschnitte seien aber möglich. Auch der Zusammenschluss von ThyssenKrupp mit Tata sei ein weiterer Schritt. Probleme würden zudem durch den Handelskonflikt mit den USA entstehen. Hier handle es sich vor allem um indirekte Effekte. Beispielsweise aus der Türkei und Russland komme viel Stahl nach Europa, der eigentlich für die USA bestimmt gewesen wäre.

Foto: Börsenmedien AG

Abwarten

Die Zerschlagung von ThyssenKrupp macht Sinn. Langfristig verdienen die einzelnen Bereiche des Konzerns eine deutlich höhere Bewertung als das Konglomerat derzeit. Allerdings belastet die Angst vor weiteren Machtkämpfen im Aufsichtsrat und zwischen den Großaktionären weiter die Stimmung. Anleger bleiben deshalb aktuell an der Seitenlinie.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
ThyssenKrupp - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern