Fehler vermeiden mit 7 goldenen Börsenregeln
Foto: Shutterstock
21.09.2020 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp: Brutaler Abverkauf – wie tief geht es jetzt noch?

-%
ThyssenKrupp

Seit Wochen befindet sich die Aktie von ThyssenKrupp auf Talfahrt. Im schwachen Marktumfeld verliert die MDAX-Aktie am Montag wieder einmal deutlich an Boden. Inzwischen notiert der Kurs so tief wie seit Mitte Mai nicht mehr. Die Angst vor weiteren Beschränkungen wegen der Corona-Pandemie bleibt das beherrschende Thema.

Vor allem das Stahl- und das Komponentengeschäft von ThyssenKrupp würden stark unter einem erneuten Lockdown leiten, wie er in einigen Bereichen Europas bereits wieder zu beobachten ist. Sollte die Wirtschaft deshalb noch einmal massiv heruntergefahren werden müssen, dürfte es für den Konzern, der derzeit ohnehin Milliarden verbrennt, hinsichtlich der Liquidität eng werden.

Die Milliarden aus dem Verkauf der Aufzugssparte und der bereits aufgenommene Staatskredit könnten dann schneller dahinschmelzen als gedacht. Hinzu kommt, dass aufgrund der anspruchsvollen Klimaziele eigentlich viel Geld in die teils maroden Stahlhütten investiert werden muss. Die zuletzt aufkeimenden Gerüchte über eine Staatsbeteiligung bei ThyssenKrupp könnten da schnell an Fahrt aufnehmen – zumal einerseits viele Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen und es dem Konzern andererseits schwer fallen dürfte, über den Kapitalmarkt ausreichend Geld einzusammeln.

ThyssenKrupp (WKN: 750000)

Eine Zuspitzung der Pandemie und mögliche Folgen für die Wirtschaft würden ThyssenKrupp mit voller Wucht treffen. Auch wenn die Aktie mit einem Börsenwert von gerade einmal noch 3,3 Milliarden Euro günstig erscheint, sind die Risiken weiterhin zu groß. Eine Verwässerung der Anteile ist nicht auszuschließen. Anleger bleiben an der Seitenlinie.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern