Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Tesla: Mega-Rebound - doch das sollte man jetzt beachten!

Tesla: Mega-Rebound - doch das sollte man jetzt beachten!
Foto: Börsenmedien AG
Tesla Inc. -%
Florian Söllner 27.12.2018 Florian Söllner

Spannender Kampf um die wichtige 300-Dollar-Marke. Nachdem Tesla kurz darunter getaucht war, meldete sich die Aktie nun mit einem wuchtigen 10-Prozent-Sprung auf 327 Dollar eindrucksvoll zurück - zumal damit auch die 38- und 90-Tagelinien zurückerobert wurden. Neben dem Rebound im Gesamtmarkt helfen der Aktie positive Analystenstimmen. Wedbush glaubt, dass Tesla "die Kurve bekommen hat" und sieht "sehr starke Nachfrage" nach dem Model 3 im Jahr 2019. Wichtiger Hinweis: Tesla würde die Profitablität und den Cash-Flow verbessern, was das Risiko einer Kapitalmassnahme verringere. Wedbush sieht keine relvanten Produktionsprobleme mehr, weswegen mit einem "robusten Q4" gerechnet wird. Trotz der drastische Verringerung von staatlichen Förderungen für Tesla-Elektroautos, glaubt Wedbush an eine "nachhaltige Profitablität".

Nach den grandiosen Q3-Zahlen dürfte Tesla im vierten Quartal noch einmal positiv überraschen. Auch Morgan-Stanley-Analyst Adam Jones schrieb vor einigen Tagen, dass die extremen Bemühungen von Tesla, möglichst viele Model 3 noch 2018 an die Kunden auszuliefern, zu einem "substanziell höherem Cash-Flow" führen könnten. In seinem "Bull-Szenario" wird der Cash-Flow im letzten Quartal doppelt so hoch sein wie im Vorquartal - was eine dicke Überraschung wäre. Doch in seinem "Basis-Szenario" rechnet Jones vorsichtig: Der Free-Cash-Flow liegt demnach bei 650 Millionen Dollar nach 740 Millionen Dollar im Vorquartal. Unterm Strich hält Jones zwar eine Überraschung für möglich, gibt jedoch zu bedenken, dass sich Tesla allmählich dem Höhepunkt ("Emerging Peak") beim Aktienkurs und der Stimmung nähern könnte. Viele Analysten warnen: 2019 reduziert sich die Förderung für Tesla-Fahrzeuge, die Model-3-Anfangseuphorie kühlt ab und Konkurrenten wie Porsche wachen auf. 

Foto: Börsenmedien AG

Chart verbessert sich

Tesla ist und bleibt hochriskant, da ein Vielfaches pro Auto höher bewertet als BMW und Co. Für Trader ist die hochvolatile Aktie jedoch weiterhin eine schöne Spielwiese. Nach dem jüngsten Kurssprung ist eine Fortsetzung des Rebounds möglich. Zur Absicherung bietet sich ein enger Stopp unter das jüngste Tief bei rund 280 Dollar an. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-936-4

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.