Die Tesla-Aktie schießt in die Höhe. Dafür gibt es einen guten Grund. So haben die jüngsten Fahrzeugbrände keine Auswirkungen auf Tesla in Deutschland. Wie das Kraftfahrtbundesamt dem Elektroautobauer mitteilte, konnte nach "Aktenlage kein herstellerseitiger Mangel als unfallursächlich" festgestellt werden (DER AKTIONÄR berichtete bereits am Morgen).
Die Analysten von Jefferies haben das Kursziel indes von 210 auf 190 Euro gesenkt. Das Rating lautet unverändert "Buy".

Stoppkurs beachten
Aus fundamentaler Sicht erscheint die Tesla-Aktie zu hoch bewertet. Anleger, die der Short-Empfehlung gefolgt sind, beachten den Stoppkurs bei 110 Euro (umgerechnet 148 Dollar).