RWE: Aktie vor Ausbruch – sollten Anleger jetzt einsteigen?

RWE: Aktie vor Ausbruch – sollten Anleger jetzt einsteigen?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
01.09.2014 ‧ Stefan Limmer

In einem durchwachsenen Marktumfeld kann sich die RWE-Aktie behaupten. Für Unterstützung sorgt ein aktueller Kommentar der UBS. Gelingt dem DAX-Titel nun der Sprung über den wichtigen Widerstand bei der 30-Euro-Marke?

Die UBS- Experten strichen die Titel von ihrer "Least Preferred"-Liste für europäische Versorger, um in Mitteleuropa ausgeglichen positioniert zu bleiben. Zugleich nahmen sie GDF Suez von der "Most Preferred"-Liste für den Sektor. Fundamental schätzen die Analysten RWE allerdings weiter negativ ein.Die Papiere hätten eine Gewinnerholung im konventionellen Stromerzeugungsgeschäft eingepreist, die in dieser Höhe in absehbarer Zeit unwahrscheinlich sei, hieß es zur Begründung des "Sell"-Votums.

Jetzt zählt es

Der Kurs pendelt seit Monaten seitwärts. Damit sich die charttechnische Situation nachhaltig aufhellt, muss die  RWE-Aktie aber über die 30-Euro-Marke ausbrechen. Darüber wäre dann Platz bis zur 31 Euro. Fundamental sind steigende Kurse jedoch nicht gerechtfertigt. Sinkende Preise im Stromgroßhandel und ein seltenerer Einsatz der konventionellen Kraftwerke schmälern die Erträge.

E.on erste Wahl

DER AKTIONÄR bleibt daher bei seiner Einschätzung. E.on hat in der Versorgerbranche weiterhin die Nase gegenüber RWE vorn. Der Konzern ist deutlich besser für die Energiewende aufgestellt und punktet mit einer attraktiven Dividendenrendite von fast vier Prozent. 

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
RWE - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern