+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Lufthansa und K+S: Aktien genug gefallen? Shorties ziehen sich zurück

Lufthansa und K+S: Aktien genug gefallen? Shorties ziehen sich zurück
Foto: iStockphoto
Lufthansa NA -%
Thorsten Küfner 24.03.2020 Thorsten Küfner

Die Aktie von K+S ist derzeit nach Aixtron die am stärksten geshortete Aktie am deutschen Aktienmarkt. Auf Platz 4 kommt mittlerweile bereits der erste DAX-Konzern. Angesichts des nahezu kompletten Zusammenbruch des operativen Betriebs ist das nun die Lufthansa. Doch zuletzt sind die Shortquoten wieder gesunken. Kommt nun die Wende?

Bei K+S beträgt der Anteil der leerverkauften Aktien nach Angaben von shortsell.nl aktuell 11,7 Prozent. Vor knapp eineinhalb Wochen waren es noch rund 15 Prozent.

Die Hedgefonds spekulieren hier darauf, dass der MDAX-Konzern weiterhin unter den anhaltend niedrigen Kalipreisen leiden wird. Die hohe Verschuldung macht die Lage für den Düngemittel- und Salzproduzenten nicht einfacher.

K+S (WKN: KSAG88)

Rascher Anstieg bei der Lufthansa

Bei der Lufthansa sind aktuell 8,73 Prozent der Aktien leerverkauft. Zum Vergleich: Anfang März waren es nur etwa drei Prozent gewesen. Doch im Zuge der Einstellung von 95 Prozent des Betriebs schnellte diese Quote zwischenzeitlich auf rund zehn Prozent nach oben.

Sorgen bereitet den Marktteilnehmern natürlich, dass der Lufthansa auf der einen Seite komplett die Einnahmen wegbrechen, während viele Kosten erhalten bleiben. Dementsprechend schnellten die CDS (Kreditversicherungen) für Verbindlichkeiten des DAX-Konzerns zuletzt deutlich nach oben.

Bloomberg
Lufthansa-CDS
Deutsche Lufthansa (WKN: 823212)

Angesichts der mittlerweile bei K+S und Lufthansa enorm heruntergeprügelten Bewertungen rät DER AKTIONÄR von Shortspekulationen ab!  

Perspektivisch erscheint ein Einstieg auf der Long-Seite für langfristig orientierte – und mutige – Anleger eher interessant zu sein. Angesichts der aktuellen Marktverwerfungen drängt sich der Kauf zwar noch nicht auf. Beide Aktien gehören aber auf die Watchlist! 

Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß §34b WpHG: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Lufthansa.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Lufthansa - €
K+S - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern