Lufthansa: Jetzt wird es ernst

Lufthansa: Jetzt wird es ernst
Foto: Deutsche Lufthansa
Deutsche Lufthansa -%
Thorsten Küfner 05.03.2020 Thorsten Küfner

Wegen der scharfen Einreiseverbote im Zusammenhang mit dem Coronavirus hat die Lufthansa nun auch  Flüge nach Israel gestrichen. Ab Sonntag sind alle Verbindungen in das Land bis zum Auslaufen des Winterflugplans am 28. März abgesagt. Auch das chinesische Festland und der Iran werden nicht vom DAX-Konzern angeflogen.

Das Unternehmen nannte auch weitere Details zu den bereits am Vortag bekannt gewordenen Annullierungen, mit der die angebotene Kapazität um ein rundes Viertel reduziert wird. Rechnerisch "pausieren" somit innerhalb der Lufthansa-Gruppe einschließlich ihrer Töchter Swiss, Austrian, Brussels und Eurowings 150 Jets aus der aktuellen Flotte von 770 Flugzeugen.

Im März wurden 7.100 Abflüge von den Drehkreuzen Frankfurt (3.750) und München (3.350) abgesagt. Schwerpunkte seien die innerdeutschen Verbindungen mit hohen Frequenzen sowie Flüge nach Italien. Alle europäischen Ziele sollen aber weiterhin erreichbar bleiben, so dass den Kunden in den meisten Fällen eine geeignete Alternative angeboten werden könne.

Deutsche Lufthansa (WKN: 823212)

Es wird immer klarer, dass das Coronavirus einen deutlich negativen Effekt auf das Lufthansa-Ergebnis haben dürfte. Andererseits könnte es die laufende Marktbereinigung durch das Ausscheiden schwächerer Rivalen (wie nun etwa Flybe) auch forcieren, wodurch die Lufthansa mittel- bis langfristig betrachtet sogar profitieren würde. Dementsprechend bleibt die günstig bewertete Lufthansa-Aktie aber ausnahmslos für mutige Anleger mit einem langen Atem geeignet.

Mit Material von dpa-AFX

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Deutsche Lufthansa.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Lufthansa - €

Aktuelle Ausgabe

Ängstlich? Seien Sie gierig! Hier winkt hohes Potenzial

Nr. 04/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern