Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
Foto: Börsenmedien AG
05.02.2012 Dominik Schertel

KUKA: Geht der Höhenflug weiter?

-%
KUKA

Der Roboter- und Anlagenbauer KUKA konnte in der abgelaufenen Woche mit seinen Zahlen zum Geschäftsjahr 2011 überzeugen. Analysten äußern sich allerdings uneins zum MDAX-Wert.

KUKA hat am Dienstag seine vorläufigen Zahlen zum Geschäftsjahr 2011 präsentiert. Bei Umsatzerlösen von 1,44 Milliarden Euro erreichte das operative Ergebnis 73 Millionen Euro, nach 24,8 Millionen Euro im Vorjahr. Die Auftragseingänge legten im Betrachtungszeitraum um 36 Prozent auf das Rekordniveau von 1,55 Milliarden Euro zu. Ein Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr soll im Rahmen der Bilanzpressekonferenz am 28. März 2012 folgen.

Analysten uneins

UBS-Analyst Sebastian Ubert hat das Kursziel für Kuka nach Zahlen von 18,00 auf 22,00 Euro erhöht und die Einstufung auf "Buy" belassen. Der Experte berücksichtigt in seiner Bewertung nun die höher als erwarteten Neuaufträge sowie die gestiegene Profitabilität im vergangenen Jahr. Auch die Experten der Berenberg-Bank raten mit Kursziel 20,00 Euro zum Kauf. Etwas vorsichtiger äußert sich Bankhaus-Lampe-Analyst Gordon Schönell. Er bleibt angesichts der derzeit nicht günstigen Bewertung bei seinem "Halten"-Votum mit Ziel 17,00 Euro. Auch die Analysten der Deutschen Bank (Kursziel: 16,00 Euro), Commerzbank (Kursziel: 17,00 Euro) und Equinet (Kursziel: 18,00 Euro) sehen im MDAX-Wert nur eine Halteposition.

Nicht zu bremsen

Der KUKA-Aktie ist mit dem Ausbruch über ihren Seitwärtskanal zum Jahreswechsel der Trendwechsel gelungen. Anleger, die der Empfehlung des AKTIONÄR gefolgt sind, lassen die Gewinne weiter laufen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
KUKA - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern