+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Keine Überraschung: US-Notenbank Fed lässt Leitzins unverändert - Indizes geben nach

Keine Überraschung: US-Notenbank Fed lässt Leitzins unverändert - Indizes geben nach
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Michael Schröder 27.01.2016 Michael Schröder

Die US-Notenbank Fed hat ihren Leitzins nicht verändert. Die Fed-Funds-Rate liegt damit weiter in einer Spanne zwischen 0,25 und 0,50 Prozent. Volkswirte hatten mit dieser Entscheidung gerechnet. Klare Signale für eine baldige weitere Leitzinsanhebung gab es keine. Die Aktienmärkte reagierten dennoch mit Abschlägen auf die erwartete Entscheidung. 

Die Entscheidung, den Leitzins nicht anzuheben, fiel einstimmig. Auf ihrer letzten Sitzung am 16. Dezember hatte die US-Notenbank erstmals seit der Finanzkrise den Leitzins angehoben. Der Leitzins hatte zuvor seit Ende 2008 - also kurz nachdem die weltweite Finanzkrise ihren Höhepunkt erreicht hatte - in der Spanne zwischen 0,00 und 0,25 Prozent gelegen.

Die Fed hat im Anschluss keine klaren Signale für eine baldige weitere Leitzinsanhebung gegeben. Man wolle beobachten, wie sich die Entwicklung der Weltwirtschaft und der Weltfinanzmärkte auf die amerikanische Wirtschaft auswirkten, hieß es in dem Kommentar zur Zinsentscheidung. Man gehe weiter davon aus, dass die wirtschaftliche Entwicklung lediglich eine "graduelle" Erhöhung des Leitzinses benötige.

So habe sich in den USA das Wirtschaftswachstum Ende 2015 trotz einer weiteren Verbesserung am Arbeitsmarkt abgeschwächt. Die Exportentwicklung sei schwach gewesen, schrieb die Fed. Zuletzt lastete die schwächere Weltwirtschaft und der starke Dollar auf den Exporten. Die privaten Ausgaben und die Investitionen seien mit einem moderaten Tempo gewachsen, so die Notenbank weiter. Die Inflationsrate habe auch wegen niedriger Energie- und Importpreisen weiter unter dem langfristigen Fed-Ziel von zwei Prozent gelegen.

Eine Anhebung bei der nächsten Sitzung des Offenmarktausschusses Mitte März gilt weiter als unwahrscheinlich. Die US-Aktienmärkte reagierten mit Abschlägen auf die erwartete Entscheidung.

Mehr zum DAX sehen Sie im täglichen DAX-Check im aktionaer.tv oder lesen Sie an dieser Stelle.

(Mit Material von dpa-AFX)

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern