+++ Call auf Erdgas-Produzent - Es wird heiß! +++

Tesla Model S im Visier: Das ist der neue Porsche Taycan

Tesla Model S im Visier: Das ist der neue Porsche Taycan
Tesla Inc. -%
Florian Söllner 04.09.2019 Florian Söllner

Sportwagenfans aus aller Welt blickten heute gespannt auf die Vorstellung des Porsche Taycan (Start 15 Uhr). Die Präsentation fand zeitgleich auf drei Kontinenten statt. Die Attacke auf das margenstarke Model S von Tesla könnte nicht direkter und brachialer sein. Erste Tests zeigen, dass die Fahrdynamik Porsche-typisch neue Maßstäbe setzt, aber wohl im Sprint von 0 auf 100 Performance-Modelle von Tesla die Nase vorne behalten. Update: Porsche enthüllte gerade: Im Sprint bis 100 km/h ist der Taycan in 2,6 Sekunden, bei 200 in 9,8 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 260 km/h.

Autolist wollte es genau wissen und hat 1.500 Autokäufer gefragt, welches der beiden Autos sie kaufen würden. Demnach bleibt das in die Jahre gekommene Model S erste Wahl: 45 Prozent würden den Tesla nehmen, 33 Prozent bevorzugen den neuen Porsche Taycan. Für Tesla spreche das etablierte Supercharger-Netzwerk und das Elektroauto-Image.

Man darf gespannt sein, ob Porsche den heutigen Tag und die Aufmerksamkeit nutzt, um noch mehr Elektroauto-Fans auf seine Seite zu ziehen. Klar ist schon jetzt: Die Zeiten, in denen Pionier Tesla quasi ohne Konkurrenz agieren konnte, sind spätestens 2020 vorbei. Das Rennen ist eröffnet.

Unser erster Eindruck: Die Präsentation war stimmig, Porsche ist auf einem guten Weg, das Ziel zu erreichen, den "besten Sportwagen seiner Klasse" anzubieten. Auch das Design kommt bei den meisten Beobachtern an. Während BMW noch schläft und das Model 3 keinen direkten Premium-Wettbewerber im Markt hat, dürfte der Taycan den Verkaufszahlen des Tesla Model S sehr gefährlich werden.



Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Tesla.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern