+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Infineon-Aktie: Rücksetzer als Chance – morgen zählt es!

Infineon-Aktie: Rücksetzer als Chance – morgen zählt es!
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Maximilian Völkl 31.07.2017 Maximilian Völkl

Am Dienstag wird der Halbleiterhersteller Infineon Quartalszahlen vorlegen. Fallen diese gut aus, könnte der nächste Angriff auf das Mehrjahreshoch starten. Heute muss die Aktie im frühen Handel zwar einen Rücksetzer verkraften. Operativ dürfte es beim DAX-Konzern aber gut gelaufen sein. Spannend wird, wie sich der starke Euro auf die Bilanz auswirkt.

Es wird erwartet, dass Infineon die Erlöse im Vergleich zum Vorquartal um 3,3 Prozent auf 1,83 Milliarden Euro steigern konnte. Beim EBIT wird dagegen sogar mit einem Plus von 38,2 Prozent auf 317 Millionen Euro gerechnet. Vor allem das starke Geschäft mit der Automobilindustrie dürfte sich erneut positiv hervorgetan haben. Durch die Trends zur Elektromobilität und zum autonomen Fahren nimmt die Nachfrage nach Chips aus dieser Branche immer stärker zu.

Einziger Haken vor den Zahlen scheint die Wechselkursentwicklung zu sein. Noch im März hat Infineon die Prognose angehoben. Einer der Hauptgründe damals war der starke Dollar. Für das zweite Halbjahr rechnet der Konzern mit einem Wechselkurs von 1,10 Dollar. Aktuell steht der Euro allerdings deutlich über dieser Marke – dies könnte sich negativ auf das Ergebnis des exportstarken Chipherstellers auswirken.

Foto: Börsenmedien AG

Starke Aussichten

Infineon bleibt dennoch eine gute Wahl. Starke Zahlen der Wettbewerber zuletzt sind ein gutes Zeichen. Langfristig dürfte sich die starke Position sowohl im Automotive-Segment als auch auf dem wichtigen chinesischen Markt auszahlen. DER AKTIONÄR bleibt optimistisch und erwartet, dass die Aktie bald wieder das Mehrjahreshoch anvisiert.

Sowohl im Hebel-Depot als auch im Real-Depot wird mit Hebel auf Kursgewinne spekuliert. Sie haben auch Lust auf reale Börsengewinne und wollen immer über Ihr eingesetztes Kapital informiert sein? Dann sollten Sie Ihre Chance nutzen und Abonnent beim Real-Depot werden. Die gute Nachricht ist: Noch haben Sie Gelegenheit genau dies zu tun. Nach dem erfolgreichen Jahresstart sind noch Plätze frei. Interesse? Dann zögern Sie nicht und nutzen Sie das aktuelle Kennenlernangebot.

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "Real-Depot" von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Infineon - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-966-1

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern