+++ Dieser Call hat Power - 506-Prozent-Chance! +++

Gold: Über 2.000 Dollar - sagt diese Bank

Gold: Über 2.000 Dollar - sagt diese Bank
Foto: Shutterstock
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 27.01.2021 Markus Bußler

Gold tut sich weiter schwer: Nachdem zu Jahresbeginn der Ausbruch über die Widerstandszone bei 1.950 Dollar nicht gelungen ist, muss sich Gold nun auch noch mit der 200-Tage-Linie auseinandersetzen. Nach dem Rutsch der vergangenen zwei Wochen notiert Gold mittlerweile unter dem gleitenden Durchschnitt. Das ermöglicht den Bullen nach wie vor die Chance, einen Angriff in Richtung 1.800/1.790 Dollar zu starten.

Doch wenn es nach der Saxo Bank geht, ist dies nur ein Intermezzo. Die Analysten sehen den Start des siebten Rohstoff-Bullenmarktes in den letzten 225 Jahren. Und das werde Gold ihrer Ansicht nach wieder über die Marke von 2.000 Dollar hieven. „Ein Rohstoffbullenmarkt ist Teil eines neuen säkularen Inflationsregimes, an das sich nur wenige Anleger erinnern, da der letzte vor etwa vierzig Jahren endete", sagte Steen Jakobsen, Chief Investment Officer bei der Saxo Bank in den Ausblickbericht der Bank für das erste Quartal. Das Thema Inflation werde nach Ansicht der Saxo-Bank sehr schnell in den Blick der Investoren rücken und könnte das komplett Jahrzehnt bestimmen. Nach Ansicht von Ole Hansen dürften die Edelmetall-Preise im ersten Quartal gut unterstützt bleiben. Zum einen von einer steigenden Inflation, zum anderen von einem schwachen US-Dollar.

Es spricht viel für die Ansicht der Saxo Bank. Das Thema Inflation dürfte eines der bestimmenden Themen in den kommenden Jahren werden. Und es scheint so, als ob viele Anleger dieses Thema noch gar nicht auf dem Schirm haben. Dabei signalisieren die deutlich steigende Preise für Industriemetalle und auch Energierohstoffe, dass eher eine Frage des „Wann“ als des „Ob“ sein dürfte, wenn es um das Thema Inflation geht. Kurzfristig hilft das aber wenig. Die Bullen haben den Ausbruch nicht versagt und das eröffnet den Bären die oben schon genannte Chance. Neue Impulse könnte allerdings die Fed-Sitzung bringen. Heute Abend wird sich die US-Notenbank zu ihrer ersten Sitzung im Jahr 2021 und ihrer ersten Sitzung während der Amtszeit des neuen US-Präsidenten Biden äußern.

Gold (ISIN: XC0009655157)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern