+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Gold: Goldverbot im Anmarsch?

Gold: Goldverbot im Anmarsch?
Foto: Shutterstock
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 27.11.2019 Markus Bußler

Der Bundestag ist gerade im Begriff die Grenze für den anonymen Erwerb von Gold auf 2.000 Euro zu senken, der Bundesrat will angeblich noch eine drastischere Senkung auf 1.000 Euro. In dem Fall könnte selbst eine Unze nicht mehr anonym erworben werden. Zumindest nicht beim Händler. Bislang lag die Grenze bei 10.000 Euro. Die neuen Regeln sollen ab dem Januar 2020 in Kraft treten.

Bei diesem Thema kochen die Emotionen naturgemäß hoch. Offiziell will die Bundesregierung damit Schwarzgeld bekämpfen. Doch Goldanleger fürchten, dass damit erste Schritte mit Blick auf ein mögliches Goldverbot vorbereitet werden. Allerdings richtet sich die neue Regelung nicht nur gegen Gold, es werden auch andere Bereiche erfasst, so etwa Kryptowährungen oder der Kunstmarkt. So scheint es weniger darum zu gehen, ein Goldverbot vorzubereiten als vielmehr darum, das Bargeld Schritt für Schritt einzuschränken und Geldströme transparenter zu machen.

Die neue Regelung sieht vor, dass jeder, der Gold über einen Betrag von 2.000 Euro erwirbt, sich ausweisen muss. Händler sollen dann prüfen, ob es sich bei dem Käufer um jemand mit kriminellen Hintergrund handeln könnte. Eine mehr als vage Formulierung. Unterlässt er eine solche Identitätsfeststellung, drohen ihm Strafen.

Gold (ISIN: XC0009655157)

Bislang war es beim Goldhändler gängige Praxis, dass kleinere Mengen ohne bürokratischen Aufwand erworben werden können. Nun wird Gold von vielen als ein Stück Unabhängigkeit vom Papiergeldsystem und auch vom Staat gesehen. Entsprechend groß ist natürlich die Verunsicherung mit Blick auf diese neue Regelung. Und das Geschäft mit der Angst brummt. Hier passt natürlich ein potenzielles Goldverbot gut ins Bild. Immerhin hatte es das in der Vergangenheit schon häufiger gegeben. Nicht nur in Deutschland, auch in den USA. Erst Anfang der 1970er Jahre wurde es dort aufgehoben. Doch die große Frage ist: Wäre ein solches Goldverbot heute in einer derart globalisierten Welt überhaupt noch durchsetzbar? Als nationaler Alleingang wohl kaum. Selbst eine europäische Lösung dürfte scheitern, wenn Länder außerhalb der EU den Goldbesitz weiter erlauben. Viele größere Goldhändler unterhalten schließlich Lager im Ausland.

Ein Goldverbot erscheint aus heutiger Sicht eher unwahrscheinlich. Die Kontrolle des Staates nimmt allerdings zu – das kann nicht von der Hand gewiesen werden. Der Kampf gegen des Schwarzgeld ist ein netter Überbegriff dafür, dass man tatsächlich den Geldfluss kontrollieren will. Dass das sauer aufstößt, ist mehr als verständlich. Aber noch einmal: Ein Verbot des Goldbesitzes daraus abzuleiten, erscheint etwas sehr vermessen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern