+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Gold: Goldman Sachs sieht 1.600 Dollar

Gold: Goldman Sachs sieht 1.600 Dollar
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 27.11.2019 Markus Bußler

Goldman Sachs ist bei Goldanleger nicht unbedingt bekannt dafür, eine bullishe Sichtweise für Gold zu haben. Vor einigen Jahren war man sich noch sicher, dass Gold unter 1.000 Dollar fallen wird. Doch mittlerweile hat sich das Blatt gewendet und Goldman Sachs sieht für das kommende Jahr steigende Kurse für Gold und Silber. Bis auf 1.600 Dollar soll der Goldpreis steigen, Silber sehen die Analysten bei 18 Dollar.

Das Internetportal kitco.com berichtet darüber, dass die Analysten in ihrem jüngst veröffentlichten Bericht davon sprechen, weiterhin steigende Preise für die Edelmetalle sehen, da sich Investoren mehr und mehr nach alternativen Investments umsehen würden. Goldman Sachs glaubt, dass die Käufe der Notenbanken ein bullishes Szenario für Gold unterstützen. Zudem würden Portfolios auf eine mehr defensive Ausrichtungsweise umgeschichtet werden. Auch das unterstütze die Nachfrage nach den Edelmetallen. Goldman Sachs sieht auch nach wie vor die Sorge vor einer Rezession bei den Anlegern. Ein Szenario, das ebenfalls Gold unterstütze. Für Silber ist man etwas zurückhaltender. Das liegt vor allem daran, dass die Minenproduktion 2020 deutlich anziehen wird, während die Nachfrage in etwa stabil bleiben soll. Daher sieht die Investmentbank aktuell geringere Potenzial als bei Gold.

Gold (ISIN: XC0009655157)

Kurzfristig stecken die Edelmetalle noch in einer Konsolidierung fest. Zwar sendeten sowohl Gold als auch Silber gestern ein Lebenszeichen. Doch eine Trendwende ist das (noch) nicht. Ob in einem für Edelmetalle bullishen Umfeld, wie von Goldman Sachs skizziert, tatsächlich Silber deutlich schwächer performen würde als Gold, darf zudem bezweifelt werden. Die Industrienachfrage ist tatsächlich in etwa konstant, das Zünglein an der Waage ist aber die Investmentnachfrage. Die ist eher schwer zu prognostizieren. Steigt das Interesse an den Edelmetallen, dann dürfte auch die Investmentnachfrage nach Silber zunehmen und könnte das höhere Angebot ausgleichen. Von daher ist DER AKTIONÄR für Silber etwas optimistischer als Goldman Sachs und sieht nach wie vor die Chance, dass das Edelmetall in Richtung 20 Dollar – im Idealfall darüber – steigen wird.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern