+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Gold: 3.000 Dollar!

Gold: 3.000 Dollar!
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 30.03.2020 Markus Bußler

Der Goldpreis startet schwach in die neue Handelswoche. Gold leidet dabei unter anderem unter den abermals stärkeren Dollar. Doch es gibt Analysten, die sehen für das Edelmetall eine wahrhaft goldene Zukunft. WingCapital Investments hat jetzt für Gold ein Kursziel von 3.000 Dollar ausgegeben – allerdings auf Sicht von drei Jahren. Das Umfeld sehen die Analysten als ideal an.

Die Analysten sehen den Aufwärtstrend auch nach dem scharfen Abverkauf der vergangenen Wochen nicht gefährdet. Das Hauptargument für einen weiter steigenden Goldpreis seien die wachsenden US-Schulden im Vergleich zum Bruttoinlandsprodukt. Das habe sogar einen noch größeren Einfluss auf den Goldpreis als die Geldpolitik der Notenbank. So habe der Gold-Bullenmarkt geendet, als diese Ratio drehte. Deshalb sei es aktuell ein ideales Umfeld für den Goldpreis.

Die Sommermonate könnte saisonal für eine Schwäche bei dem Goldpreis führen. Doch dies sollten Anleger als Kaufgelegenheit nutzen. Der Goldpreis werde in den kommenden drei Jahren in Richtung 3.000 Dollar steigen, da die Ratio Schulden/Bruttoinlandsprodukt auf ein Level steigen werde, welches es seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr gegeben habe. „Es ist kein Zufall, dass der Goldpreis wiederbelebt wurde, als die Staatsausgaben wieder zu steigen begannen", sagen die Analysten.

Gold (ISIN: XC0009655157)

DER AKTIONÄR geht auch von weiter steigenden Goldpreisen im laufenden Jahr und darüber hinaus aus. Gold hat in mehreren Währungen bereits ein Allzeithoch erzielt. Einzig die Stärke des US-Dollars scheint aktuell Gold noch in Zaum halten zu können. Anleger tun gut daran, Schwächephasen zum Auf- oder Ausbau ihrer Position in dem Edelmetall zu nutzen. Gold könnte gerade mit Hinblick auf die im Herbst stattfindende Wahl des US-Präsidenten und die damit einhergehenden Unsicherheiten weiter profitieren. Gerade die vergangenen Wochen sollten zeigen, dass Gold als Depotbestandteil seine Daseinsberechtigung hat.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern