Fehler vermeiden mit 7 goldenen Börsenregeln
Foto: Börsenmedien AG
09.07.2018 Thorsten Küfner

Gazprom: Nicht schon wieder…

-%
DAX

Das Drama geht weiter: Der ehemalige Geschäftspartner Gazproms, der ukrainische Energieversorger Naftogaz, hat am Freitag erneut eine Klage beim Stockholmer Schiedsgericht eingereicht. Demnach fordert Naftogaz von Gazprom nun 11,6 Milliarden Dollar und höhere Durchleitungsgebühren für russisches Erdgas.

Naftogaz beruft sich darauf, dass im Transitvertrag mit Gazprom Änderungen der Durchleitungsgebühr vorgesehen sind, falls es am europäischen Gasmarkt zu „bedeutenden Veränderungen“ kommt oder der Tarif nicht mehr mit dem europäischen Niveau übereinstimmt.

Foto: Börsenmedien AG

Aktie bleibt ein heißes Eisen
Das nächste Kapitel im Streit mit dem ehemaligen Geschäftspartner birgt natürlich Risiken für Gazprom und könnte die Aktie im worst case auch belasten. Die enorm günstig bewerteten Gazprom-Papiere bleiben nicht nur deshalb lediglich etwas für mutige Anleger. Der Stoppkurs sollte bei 3,20 Euro belassen werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Gazprom - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern