+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

FM: Amazon „klingelt“ für die nächsten Revolutionen

FM: Amazon „klingelt“ für die nächsten Revolutionen
Foto: Börsenmedien AG
amazon.com -%
13.09.2016 ‧ Werner Sperber

Focus Money erklärt, die sogenannten Dash-Buttons von Amazon sehen zwar aus wie Klingelschilder sind aber dennoch der nächste revolutionäre Schritt in Richtung des sogenannten „Internet der Dinge (Internet of Things IoT)“. Die Amazon-Prime-Kunden bringen die „Klingel“ für eine Waschmittelsorte etwa neben der Waschmaschine an und drücken drauf, wenn eben dieses Mittel ausgeht. Sie erhalten eine Nachricht auf eine Smartphone-App und bestätigen den Kauf. Dann liefert Amazon das Produkt.

Amazon verlangt von den Verbrauchern knapp fünf Euro je Dash-Button, welche jedoch für die erste Bestellung gutgeschrieben werden. In Deutschland arbeiten bislang 32 Firmen mit Amazon zusammen. In den USA hat sich die Zahl der kooperierenden Firmen auf 169 verfünffacht. Von ihnen verlangt Amazon mittlerweile 15 Dollar an Gebühren je Dash-Button und 15 Prozent des Umsatzes damit. Im Herbst vergangen Jahres sollen 500.000 Klingeln in US-Haushalten gehangen haben. Im Juni und Juli dieses Jahres hätten sich die Umsätze über diese Buttons verdreifacht.

In Deutschland bestellen rund 44 Millionen Kunden regelmäßig über Amazon; 17 Millionen davon haben bereits ein Prime-Abonnement. Neun Prozent dieser Prime-Kunden wiederum bestellen mehrmals pro Woche. Mit den Dash-Buttons bindet Amazon diese Kunden an die entsprechenden Marken und vor allem noch stärker an Amazon selbst. Die Kunden können schließlich keine Preise vergleichen, weshalb Verbraucherschützer vor diesen Klingeln warnen. Der nächste Schritt ist der sogenannte „antizipatorische Paketversand“. Amazon benutzt dabei die Daten des Kunden auch zum Verhalten, um daraus abzuleiten, wann er was bestellen könnte und liefert einfach schon mal ohne Bestellung. Das Patent ist angemeldet.

Focus Money verweist auf die Gewinnsteigerung von 67 Prozent im vergangenen Quartal und das KGV von 74 für das nächste Jahr. Deshalb sollten Anleger die Anteile mit einem Kursziel von 788,18 Euro und einer Absicherung bei 589,89 Euro kaufen.

Gibt es in Zukunft noch Banken?

Autor: Brett King
ISBN: 9783864702389
Seiten: 384
Erscheinungsdatum: 04.12.2014
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

"Disruption" ist der Begriff der Stunde. Neue Technologien krempeln altbewährte Geschäftsmodelle um und lassen Marktführer zu Verlierern werden. So geschehen in der Musikindustrie, bei Büchern und vielem mehr. Kommen jetzt die Banken dran? Bestsellerautor Brett King untersucht, welche Veränderungen auf den Bankensektor zukommen. Seiner Meinung nach wird dieser "in den nächsten zehn Jahren mehr Veränderung sehen als in den letzten hundert." Ob Cloud-Lending, Neo-Banks, FinTech oder Social Banking: King untersucht die Trends und Möglichkeiten und identifiziert Gewinner, Verlierer und Perspektiven.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern