7 Aktien für die Jahresendrally >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
17.12.2015 Jonas Groß

Facebook mit Uber-Deal – Allzeithoch im Blick

-%
DAX

Facebook kooperiert mit Uber! Die Messenger-App wurde um ein neues Feature ergänzt und wird somit als Plattform für verschiedene Lebenslagen ausgebaut. Klicken User auf den Button „Transportation“, können sie ein Taxi über Uber bestellen, ohne die App zu verlassen. Vorerst ist der Spezialdienst allerdings nur in den USA verfügbar. Andere Länder sollen Konzernangaben zufolge bald folgen. Wie Facebook an den Fahrerlösen beteiligt wird, wurde nicht bekannt.

 

Ausbau der Messenger-App

Das weltgrößte Online-Netzwerk hat große Pläne für den Messenger mit zuletzt über 700 Millionen Nutzern. So können Nutzer bereits darüber Geld verschicken. Außerdem ist geplant, dass weitere Unternehmen in die Anwendung integriert werden sollen. „Wir gewöhnen gerade Menschen an die Idee, dass man mit der Messenger-App mehr machen kann, als nur mit anderen Menschen zu chatten“, so Facebooks Produktmanager Seth Rosenberg. Gerüchten zufolge sollen bald Flüge und andere Tickets über die App gebucht werden können. Eine weitere Idee ist, den Messenger als Kanal für die Kommunikation zwischen Unternehmen und ihren Kunden zu etablieren.

Facebook investiert

Auch wenn Uber bislang in Deutschland nicht durchstarten konnte, zeigt die Kooperation: Facebook will neue Lebensbereiche in seine Messenger-App aufnehmen und weiter expandieren. Auch in die Facebook-Plattform wird vermehrt investiert. So wurde neuerdings das Videoportal optimiert. Zugleich soll in den nächsten Monaten Facebook at work ins Leben gerufen werden. Die Werbeeinnahmen dürften sowohl durch die Uber-Kooperation als auch durch die weitere Expansion der Plattformen weiter steigen.

Foto: Börsenmedien AG

Starkes Bild

Die Anleger zeigen sich von Facebooks Plänen begeistert. Die Aussichten der Kalifornier überzeugen. In den letzten Tagen durchbrach die Aktie den kurzfristigen Abwärtstrend. In nächster Zeit dürfte das Papier Kurs auf das Allzeithoch bei 102,29 Euro nehmen. Investierte Anleger bleiben dabei. Das Kursziel des AKTIONÄR lautet 120 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Facebook - €

Buchtipp: Die Facebook-Gefahr

Facebook ist in die Kritik geraten. Bots, Trolle und Fake News sind Synonyme für die Pro­bleme des Konzerns. Spätestens seit Brexit und Trump sehen Nutzer die Reichweite und die Algorithmen mit Argwohn. Einer von Ihnen: Roger McNamee. Einst stolz darauf, zu den ersten Facebook-Investoren zu gehören, ist der Kapitalgeber und Tech-Experte nun zum scharfen Kritiker geworden. In seinem Buch rechnet er mit Mark Zuckerberg und Sheryl Sandberg ab. Ihre Reaktion auf den Missbrauch des sozialen Netzwerks ist seiner Ansicht nach völlig unzureichend und geht am Kern des Problems vorbei: der Bedrohung unserer demokratischen Grundordnung. „Die Facebook-Gefahr“ ist ein nicht zu überhörender Weckruf – für das Silicon Valley, für die Politik, für uns alle.
Die Facebook-Gefahr

Autoren: McNamee, Roger
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 21.11.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-662-2

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 49+23 Jetzt sichern