10 Jahre Outperformance >> 800%-Strategie
Foto: Börsenmedien AG
30.04.2015 Michael Schröder

Euro steigt - DAX extrem volatil: So geht es kurzfristig weiter!

-%
DAX

Die Anleger am deutschen Aktienmarkt bleiben nach dem Vortagesrutsch des DAX nervös. Der Leitindex drehte am Donnerstag nach anfänglichen Gewinnen wieder schnell ins Minus. Begleitet wurde dieser Kursrutsch von einem weiter steigenden Euro.

Am Mittwoch hatte eine deutliche Erholung des Eurokurses den deutschen Aktienmarkt kräftig durchgeschüttelt. Am Ende knickte der Leitindex um mehr als drei Prozent ein. In den vergangenen Monaten hatte der schwache Euro die Börsen hierzulande beflügelt, da exportorientierte Unternehmen davon profitieren, wenn ihre Waren im außereuropäischen Ausland günstiger werden.

Impulse von der US-Notenbank gab es gestern Abend keine. Die Fed übt sich weiter in Zurückhaltung. Nach äußerst schwachen Daten aus der US-Wirtschaft gaben die Währungshüter heute keine neuen Hinweise für die angekündigte Zinswende und beließen die Leitzins weiter auf Rekordtief. Der Dollar steht im Anschluss weiter deutlich unter Druck. Der Euro stieg im Gegenzug im frühen Handel auf ein Tageshoch von 1,1249 Dollar.

Was sagt die Charttechnik? Mit dem starken Rückgang wurden beim DAX weitere wichtige Unterstützungen unterschritten. Nun drohen Rücksetzer bis in den Bereich von 11.200 beziehungsweise 11.000 Zählern. Bremst der Euro seinen Steigflug wieder, dürfte der DAX seine Talfahrt stoppen. Dann könnten die Bullen zumindest einen Comeback-Versuch in Richtung 11.675 Zähler starten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen