E.on und RWE: Einmal Hui, einmal Pfui

E.on und RWE: Einmal Hui, einmal Pfui
Foto: Börsenmedien AG
RWE -%
Michael Herrmann 07.10.2011 Michael Herrmann

Die Aktien der großen deutschen Energieversorger spalten das Lager der Analysten. Während Equinet bei Branchenprimus E.on ein Aufwärtspotenzial von 17 Prozent sieht, rechnet Independent Research bei RWE mit deutlichen Kursverlusten. Was sollten Anleger tun?

Während E.on, RWE & Co die Presseberichte über die Gründung einer Atomstiftung zurückgewiesen haben, hat Equinet die Aktie von E.on auf "Accumulate" mit einem Kursziel von 20 Euro belassen. Der Plan, die Kosten des Atomausstiegs in eine Stiftung auszulagern und in grüne Energien zu investieren, ist laut Analyst Michael Schäfer schwer einzuschätzen. Möglicherweise hätten deutsche Politiker aber gemerkt, dass man eine Kuh nicht schlachten könne, deren Milch man trinken wolle.

Anhaltende Skepsis bei RWE

Sven Diermeier von Independent Research stuft RWE nach den angekündigten Gesprächen mit Gazprom weiter mit "Verkaufen" ein. Das Kursziel lautet unverändert 23 Euro. Die Kraftwerkskapazitäten in ein Gemeinschaftsunternehmen einzubringen könnte den Essener Versorger finanziell entlasten. Zudem sei bei einer Kooperation mit Preiszugeständnissen bei den bestehenden Gaslieferungsverträgen zu rechnen. Die Detailfragen seien aber noch nicht geklärt.

Nichts für konservative Anleger

Das positiven Chartbild spricht kurzfristig weiter für die Aktien von E.on und RWE. Fundamental kämpfen die deutschen Energieversorger unverändert mit großen Herausforderungen. Konservative Anleger sollten deshalb nachhaltige Problemlösungen abwarten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
RWE - €
DAX - Pkt.
E.on - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern