+++ Call auf Erdgas-Produzent - Es wird heiß! +++

Die nächste Mega-Rallye bei Evotec – Kaufempfehlung beflügelt

Die nächste Mega-Rallye bei Evotec – Kaufempfehlung beflügelt
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Marion Schlegel 10.03.2017 Marion Schlegel

Die Aktie von Evotec führt am Freitag die Gewinnerliste im TecDAX ganz klar vor Cancom und Wirecard an. Evotec gewinnt mehr als acht Prozent und kann erstmals seit dem Jahr 2002 wieder die Marke von acht Euro überspringen. Bereits in den vergangenen Wochen hagelte es einige positive Analystenkommentare, am heutigen Freitag folgte eine enorm positive Einschätzung der Analystin Klara Fernandes von der Berenberg Bank, die die Aktie von Evotec ordenlicht anheizte. Sie bewerten den Biotechtitel mit „Buy“ und sieht das Kursziel bei 9,50 Euro. Dank der breiten Aufstellung und des profitablen Geschäftsmodells biete Evotec das Potenzial eines traditionellen Biotech-Unternehmens bei gleichzeitig geringerem Risiko, schrieb sie. Auch dank des Geschäfts mit Dienstleistungen könnte Evotec in die eigene Wirkstoffforschung investieren und damit das Wachstum dieser Aktivitäten antreiben. Sie verwies auf das langfristige Potenzial der Pipeline von Wirkstoffprogrammen in frühen Phasen.

Foto: Börsenmedien AG

Wichtige Chartmarken

Im Februar erst sorgte Evotec für Aufmerksamkeit, als der strategische Großaktionär Novo A/S bei den Hamburgern eingestiegen ist. Heinz Müller von der DZ Bank hob zuletzt positiv hervor: „Da die dänische Holding großteils Beteiligungen im Life-Science-Sektor hat, unterstreiche dies die hohe Reputation, die Evotec in diesem Sektor genießt.“ Am 28. März wird Evotec die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2016 vorlegen. Hier dürfte Umsatz und Gewinn deutlich gewachsen sein. Gespannt darf man auf den Ausblick für das laufende Geschäftsjahr sein.

Mit dem jüngsten Sprung über die Marke von acht Euro ist eine weitere psychologisch wichtige Marke überwunden. Die 10-Euro-Marke dürfte die nächste markante Hürde sein, bevor aus charttechnischer Sicht erst im Bereich von 13 Euro weitere große Widerstände warten.


Quartalsergebnisse, Bilanzen & Co. - was der größte Investor aller Zeiten daraus macht und was Sie daraus lernen können!

Foto: Börsenmedien AG

Verfügbarkeit: als Buch und eBook verfügbar

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Warren Buffetts Lieblingslektüre sind bekanntlich Unternehmensabschlüsse. Aber was hat er im Laufe der Jahrzehnte wirklich aus den Tausenden Ertragsrechnungen, Bilanzen und Kapitalflussrechnungen herausgelesen, was ihn zu einem der reichsten Menschen der Welt gemacht hat?

Buffetts ehemalige Schwiegertochter Mary Buffett und ihr Koautor David Clark nehmen den Leser mit auf eine Reise in die Welt der Unternehmenszahlen. Als Reiseleiter fungiert Investmentlegende Warren Buffett höchstpersönlich. Der Leser erfährt, wo in den Zahlenwerken er die entscheidenden Informationen findet – dabei ist das Buch für Einsteiger verständlich und auch für vorgebildete Leser interessant.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Evotec - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern