Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
Foto: Börsenmedien AG
23.08.2018 Maximilian Völkl

DAX vor Belastungsprobe – Eskalation im Handelskrieg

-%
DAX

Nach dem starken Wochenstart drohen dem DAX am Donnerstag erstmals in dieser Woche Verluste. Trotz der Gespräche zwischen China und den USA kam es zu einer neuen Stufe im Handelskrieg der beiden Großmächte. Der deutsche Leitindex bleibt damit vorerst in der Seitwärtsrange gefangen.

Aktuell pendelt der DAX im Bereich knapp unterhalb der 12.400-Punkte-Marke. Erst wenn der Sprung über 12.500 Zähler gelingen würde, wäre dies ein nachhaltiger Befreiungsschlag. Nach unten sichert derweil weiter der Doppelboden um 12.170 Punkte ab. Grund zur Sorge besteht bei Anlegern lediglich, wenn diese Unterstützung reißt.

Die USA haben derweil Zölle für chinesische Waren im Wert von 16 Milliarden Dollar in Kraft gesetzt. Peking will sich damit jedoch nicht abfinden und mit Zöllen in vergleichbarer Größenordnung antworten. Auf die Stimmung drückten zudem die juristischen Probleme von US-Präsident Donald Trump, der durch Aussagen seines ehemaligen Anwalts Michael Cohen unter Druck geraten ist. Entsprechend notierte auch der US-Leitindex Dow Jones am Vorabend im Minus.

Neues Limit

Trotz der neuen Zölle notiert der DAX am Donnerstag nur moderat im Minus. Nach wie vor besteht die Hoffnung auf eine Annäherung der USA mit China in den Gesprächen. Aktuell ist nicht absehbar, wie die Verhandlungen laufen. Anleger sollten in der Seitwärtsrange an der Seitenlinie bleiben. In der aktuellen Ausgabe hat DER AKTIONÄR aber ein neues Limit platziert, um bei einem Ausbruch profitieren zu können.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern